Freizeitangebote
Burg Rothenfels und deren Umgebung ist reich an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Die markierten Wanderwege im Spessart sind direkt von der Burg aus zu erreichen. In der Mittagspause oder zum Frühsport erschließen eine beschilderte Jogging-Strecke und Spazierwege die unmittelbare Umgebung. Außerdem stehen Sportplätze und Freizeitanlagen der Stadt Rothenfels in der näheren Umgebung (ca. 10 Gehminuten) zur Verfügung. Da ist für jeden etwas dabei.
Auf Burg Rothenfels




Lagerfeuer-, Spiel- und Sportplatz draußen sowie Werk- und Tischtennisraum, Aufenthaltsräume und Brettspiele stehen zur Verfügung – fragen Sie die Verwaltung!
- Tobezimmer für Familien mit Kindern
- Tischtennisraum mit zwei Platten
- Tischkicker
- Bolzplatz bzw. Volleyballplatz
- kleiner Kinderspielplatz
- zwei Lagerfeuerstellen
- Partyraum
- eigene Burgkapelle für Ruhe und Einkehr
Wir verleihen:
- Tischtennisschläger
- Gesellschaftsspiele
- Bälle
- Federballspiele
- Vikingerschach
- Boulekugeln
In der Umgebung/ Kooperationspartner
Rothenfels/Bergrothenfels
Rothenfels
Die kleinste Stadt Bayerns im Spessart – Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Wanderkarten gibt es vor Ort.
Krimikeller Rothenfels
Das Theater, in einem rund 90 m² großen Gewölbekeller, liegt im Herzen der Stadt Rothenfels. Dort werden Krimis unter dem Motto: Wir haben immer eine Leiche im Keller! – neu interpretiert und mit viel Witz, Können und Humor dargestellt.
Wasserbüffel
Seit 2009 grast eine Herde von Wasserbüffeln im unteren Hafenlohrtal bei Windheim und hilft so bei der Offenhaltung des idyllischen Tals. Den Winter verbringt die Herde auf einer Freilandkoppel mit Offenstall bei Bergrothenfels.
Infos: www.naturpark-spessart.de
Burgrallye Burg Rothenfels
Die Burgrallye schickt sie mit kniffligen Aufgaben vom „Ritterklo“ zum „Heimweh-Türmchen“ und von der Sonnenuhr auf den Bergfried – und schärft ihren Blick für die Details des alten Gemäuers und ihre Funktionen. Die Unterlagen dazu erhalten Sie in der Verwaltung.
Lohr am Main
Stadt- und Kostümführungen
Von Stadtführung für Kinder bis „Mit dem Lohrer Waschweib unterwegs“. Den Veranstaltungskalender erhalten Sie in der Verwaltung.
Spessartmuseum
Eine Schatzkammer des Spessarts, voller Geschichte und Geschichten.
Schulmuseum Lohr – ein ideales Ausflugsziel
Das Lohrer Schulmuseum ist das größte Museum seiner Art in Franken und zählt national wie international zu den attraktivsten Schulmuseen.
Marktheidenfeld und Umgebung
Offene Gästeführungen & Museum
- Altstadtführungen – „Der Fischer un sei Fraa“
- Das Frankhaus (auch ideal für Kinder)
Wonnemar – das Badespaßerlebnis
Viele spannende Attraktionen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden.
Movie-Kino Marktheidenfeld
Von der kleinen einheimischen Produktion bis hin zum Hollywood-Mainstreamfilm, kann man alles sehen.
WaldWichtelWeg auf dem Dillberg, Marktheidenfeld
Speziell für Kinder ab 3 Jahren und Ihre Eltern. Er lädt dazu ein, den Wald und unsere heimische Umwelt spielerisch zu entdecken.
Weingut Martin in Homburg
Von Weinprobe bis Weinbergwanderung
Grafschaftsmuseum Wertheim
Stadtgeschichte und museumspädagogische Projekte erleben
Weitere Freizeitmöglichkeiten (Silvestra, Kletterwald, Segway, etc.)
Kletterpark SILVESTRIA
Neben Wertheim Village in Wertheim-Dertingen. Ab 1,10 m Körpergröße.
Kletterwald Heigenbrücken
Zwischen Lohr und Aschaffenburg. Deutschlands höchste und längste Seilrutsche. Ab 3 Jahre.
Touren mit dem SEGWAY
SEGWAY in Würzburg, Mainfranken, Main-Tauber und Main-Spessart. Für Abenteurer, Sportive und Naturliebhaber.
Wer Treppen steigen kann, ist auch in der Lage SEGWAY zu fahren.
Umgebungskarte
