This website uses cookies

Burg Rothenfels verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Hintergrundbild 1 Burg Rothenfels Hintergrundbild 2 Burg Rothenfels Hintergrundbild 3 Burg Rothenfels Hintergrundbild 4 Burg Rothenfels

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

41 Veranstaltungen
  1. 401
    Mi, 12.02.2014 bis So, 16.02.2014

    Religion Kultur
    Istanbul/Konstantinopel: Glaube und Macht in der Mitte der Welt.
    Istanbul/Konstantinopel: Glaube und Macht in der Mitte der Welt.

    Kulturhistorische Woche mit Prof. Dr. Albrecht Berger, PD Dr. Heinzgerd Brakmann, PD Dr. habil. Ludger Feldmann, Dr. Nils Fischer, Jürgen Gottschlich, Helga Kaiser, PD Dr. Ulrike Koenen, Prof. Dr. Andreas Müller und Prof. Dr. Rudolf Stichel.

  2. 402
    Fr, 28.02.2014 bis Di, 04.03.2014

    Musik Tanz
    Folkloretanz im Fasching.
    Folkloretanz im Fasching.

    Eine bunte Welt mit Tanz, Musik, Gesang und Rhythmus – und an Rosenmontag wird gefeiert! Mit Gertrud Prem (Tanz), Eva-Maria Siegmund (Tanz), Klaus Loescher (Gesang) und Simone Soldner-Loescher (Instrumentalmusik). Frühbucher-Rabatt bis zum 31.12.2013!

  3. 403
    Fr, 07.03.2014 bis So, 09.03.2014

    Religion Natur
    Glückwunsch, Galileo! Rothenfelser Sternstunden mit Wanderungen durch das All.
    Glückwunsch, Galileo! Rothenfelser Sternstunden mit Wanderungen durch das All.

    Zum 450. Geburtstag zeichnen wir den vielleicht härtesten Konflikt zwischen Kirche und Wissenschaft nach. Und heute? Mit Dr. Patrick Becker, Daniel Fischer, Prof. Dr. Susanne Hüttemeister und Pierre Leich. Frühbucher-Rabatt bis zum 07.01.2014!

  4. 404
    Fr, 21.03.2014 bis So, 23.03.2014

    Religion Musik
    Musik für den lieben Gott: Anton Bruckner.
    Musik für den lieben Gott: Anton Bruckner.

    Mit Dr. Gudrun Kuhn und Stefan Rauh. Im bewährten Zusammenspiel von Musik und Theologie widmen wir uns der Musik nicht nur, aber vor allem von Anton Bruckner ‒ im Chorgesang, in Reflexionen zu Text und Musik, und im Gottesdienst. Frühbucher-Rabatt bis zum 21.01.2014!

  5. 405
    Fr, 28.03.2014 bis So, 30.03.2014

    Quickborn
    Quickborn-Frühlingstreffen.
    Quickborn-Frühlingstreffen.

    Für Freunde der Burg aus Ost und West – gemeinsam mit dem Quickborn-AK. Genauere Informationen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.

  6. 406
    So, 13.04.2014 bis Mo, 21.04.2014

    Religion Politik
    Die Macht der Sprache. Rothenfelser Ostertagung.
    Die Macht der Sprache. Rothenfelser Ostertagung.

    Welche Macht hat die Sprache? Wo tut sie gut? Wo tut sie weh? Und wo sind ihre Grenzen? Wo herrscht Sprachlosigkeit, wo ein einziges großes Plappern? Außerdem: Kinder- und Jugendprogramme, Musik, Bewegung, Gottesdienste … Frühbucher-Rabatt bis zum 13.02.2014!

  7. 407
    Di, 22.04.2014 bis So, 27.04.2014

    Musik
    Gamben-Consort-Kurs – der Klassiker für Fortgeschrittene
    Gamben-Consort-Kurs – der Klassiker für Fortgeschrittene

    Intensive Beschäftigung mit einem anspruchsvollen Repertoire. Zusätzlich: Vokalensemble, Chorsingen, Abendprogramme, Instrumentenbau ... Mit Franziska Finckh, Thilo Hirsch, Sabine Kreutzberger und Jenny Westman. Frühbucher-Rabatt bis zum 22.02.2014!

  8. 408
    Di, 22.04.2014 bis Mi, 30.04.2014

    Gestalten
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch.
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch.

    Die Instrumente werden nach alten Bildvorlagen oder Originalen ohne Bausatz gebaut. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt. Frühbucher-Rabatt bis zum 22.02.2014!

  9. 409
    Fr, 02.05.2014 bis So, 04.05.2014

    Tanz
    Der Stern und die Lilie.
    Der Stern und die Lilie.

    Italienische Tänze um 1600 mit Markus Lehner, Nicole Klinkeberg und Andrea Baur. Choreographien des berühmten Tanzmeisters Fabritio Caroso stehen im Mittelpunkt. Es wird in zwei Gruppen unterrichtet. Live-Musik von der Laute rundet das Tanzerlebnis ab. Frühbucher-Rabatt bis zum 04.03.2014!

  10. 411
    Mi, 28.05.2014 bis So, 01.06.2014

    Katholikentag in Regensburg – Ökumenisches Stundengebet.
    Katholikentag in Regensburg – Ökumenisches Stundengebet.

    Nach München 2010 und Mannheim 2012 nun Regensburg: Als das offizielle Stundengebet des Zentrum Ökumene laden wir zu zehn kleinen Gottesdiensten in die Bruderhauskirche bzw. die Niedermünsterkirche ein.

  11. 412
    Mi, 28.05.2014 bis So, 01.06.2014

    Quickborn
    Islam und Kultur. Kennenlernen des Islam und miteinander ins Gespräch kommen.
    Islam und Kultur. Kennenlernen des Islam und miteinander ins Gespräch kommen.

    Tagung mit Austausch und Begegnung für junge Familien und Erwachsene – veranstaltet vom Quickborn-Arbeitskreis. Anmeldung und Information: www.quickborn-ak.de; Sabine Löbbert-Sudmann (0043/699 195 499 73)

  12. 414
    Fr, 06.06.2014 bis Mo, 09.06.2014

    Musik Tanz
    „Veni sancte spiritus“ – Sakralmusik zum Pfingstfest
    „Veni sancte spiritus“ – Sakralmusik zum Pfingstfest

    Mit Walter Waidosch. Wiederbelegung liturgischer Festmusik aus Mittelalter und Renaissance, die dem Konzil von Trient zum Opfer fiel (Chorgesang und Instrumentalmusik): wunderbar farbiges und sinnlich wirkungsvolles Material mit reicher Melodik. Frühbucher-Rabatt bis zum 08.04.2014!

  13. 415
    Fr, 06.06.2014 bis Mo, 09.06.2014

    Tanz
    Welcome! Historisches Tanzvergnügen zum Kennenlernen.
    Welcome! Historisches Tanzvergnügen zum Kennenlernen.

    Mit Beate Knobloch. Höfische, heitere und gesellige Tänze des 17. und 18. Jahrhunderts – z. B. „Countrydances“, die die tanzende Gesellschaft in Kreisen oder Gassen immer neu durcheinander mischten und dadurch die Ballsäle Europas revolutionierten. Frühbucher-Rabatt bis zum 08.04.2014!

  14. 413
    Fr, 06.06.2014 bis Mo, 09.06.2014

    Religion Politik
    Was ist Wohlstand? Rothenfelser Pfingsttagung 2014.
    Was ist Wohlstand? Rothenfelser Pfingsttagung 2014.

    Wenn Wirtschaftswachstum zu Wohlstand führte, wären unsere Kinder nicht so unglücklich. Wie berechnet man Glück? Mit Prof. Dr. Niko Paech, Psychotherapeutin Christiane Lutz, Dr. Tobias Pfaff, Prof. Matthias Kreuels, Prof. Dr. Thomas Ruster und Heidi Ruster. Frühbucher-Rabatt bis zum 08.04.2014!

  15. 416
    Fr, 06.06.2014 bis Mo, 09.06.2014

    Kultur
    Lasst die Spiele beginnen!
    Lasst die Spiele beginnen!

    Spannung, Strategie und Psychologie für Jugendliche ab 16 Jahren. In der Nacht erwacht eine Gemeinschaft zum Leben, die nur ein Ziel kennt: sich den Karten und Figuren hinzugeben und endlich wieder die Spiele beginnen zu lassen! Bist du dabei? Die Karten warten auf dich… Frühbucher-Rabatt bis zum 08.04.2014!

  16. 417
    Mo, 09.06.2014 bis So, 15.06.2014

    Musik Tanz
    „Sieg der Schönheit“ oder „Gensericus, König der afrikanischen Wenden“ – Barock-Kultur neu entdeckt & neu erlebt!
    „Sieg der Schönheit“ oder „Gensericus, König der afrikanischen Wenden“ – Barock-Kultur neu entdeckt & neu erlebt!

    Tanz, Orgel, Cembalo, Gambe, Blockflöte, Bläser & Gesang mit Lieven Baert, Niels Badenhop, Barbara Ebel, Thilo Hirsch, Karen Kirschenbauer, Verena Kronseder, Irmgard Maria Tutschek & Walter Waidosch. Frühbucher-Rabatt bis zum 11.04.2014!

  17. 419
    Di, 10.06.2014 bis So, 15.06.2014

    Musik Tanz Gestalten
    Musisch-kreative Familienwoche I.
    Musisch-kreative Familienwoche I.

    Ein fröhliches Miteinander mehrerer Generationen für Kinder/Jugendliche von 5 bis ca. 15 Jahren und Erwachsene: Figurentheater, Bewegungstheater, Märchenspiel, Singen, Musizieren, Tanzen, Lagerfeuer, Spiele. Mit Katharina Stadler u.a. Frühbucher-Rabatt bis zum 12.04.2014!

  18. 420
    Mi, 18.06.2014 bis So, 22.06.2014

    Musik Tanz
    Rhythmen, Lieder und Tänze der Internationalen Folklore
    Rhythmen, Lieder und Tänze der Internationalen Folklore

    mit Schwerpunkt „Balkan und Südwesteuropa“. Getanzt werden einfache, aber auch schwierigere Tänze nach vielfältigen, kontrastreichen Musiken und Rhythmen. Mit Margret Mirza-Kloé, Birgitt Karlson und Kurt Bürklein. Frühbucher-Rabatt bis zum 20.04.2014!

  19. 421
    Fr, 27.06.2014 bis So, 29.06.2014

    Religion Kultur
    1001 Nacht und das Wirtshaus im Spessart.
    1001 Nacht und das Wirtshaus im Spessart.

    Das Islambild europäischer und  orientalischer Märchen im Vergleich. Mit Prof. Dr. Hartmut Bobzin, Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel und Dr. Claudia Ott. Das kontroverse Islambild in der Welt der „Arabischen Nächte“ im Vergleich mit Wilhelm Hauffs vorbildlichen Muslimen. Mit literarischer Soirée im Wirtshaus im Hochspessart. Frühbucher-Rabatt bis zum 29.04.2014!

  20. 422
    Do, 10.07.2014 bis So, 13.07.2014

    Religion Politik
    Wendepunkte. Was eigentlich besagt das Christentum?
    Wendepunkte. Was eigentlich besagt das Christentum?

    Mit Dr. Eugen Drewermann. Der Glaube an Gott wäre nötig, damit Menschen nicht länger für die Zielsetzungen anderer versklavbar sind. Doch die Kirche kann nur wieder glaubwürdig werden, wenn sie den Glauben vom Leben her begründet. Frühbucher-Rabatt bis zum 12.05.2014!

  21. 423
    Do, 17.07.2014 bis So, 20.07.2014

    Religion Musik
    „Der Weg entsteht im Gehen.“ Singen – Hören – Verstehen.
    „Der Weg entsteht im Gehen.“ Singen – Hören – Verstehen.

    Eine Tagung der Reihe „Musik und Theologie“ mit Brigitte Wendeberg und Sibylle Biermann-Rau. Die Bibel erzählt Weg-Geschichten von Menschen und von Gott, der mit ihnen unterwegs ist – und vom Anspruch Jesu: „Ich bin der Weg“ … Frühbucher-Rabatt bis zum 19.05.2014!

  22. 425
    So, 03.08.2014 bis So, 10.08.2014

    Musik Gestalten
    Im Spannungsfeld von Melodie und Bass.
    Im Spannungsfeld von Melodie und Bass.

    Die Sommer-Musik-Woche: Viola da gamba mit Tina Groth & Michael Webert; Blockflöte mit Brigitte Braun-Bader & Ute Braun-Böcherer; Gesang mit Elvira Lessle; Jazz-Blockflöte mit Tobias Reisige; Instrumentenbau mit Christian Pabst. Frühbucher-Rabatt bis zum 03.06.2014!

  23. 424
    So, 03.08.2014 bis So, 10.08.2014

    Musik Politik Sport
    Tausendfühler. Auf einer Gratwanderung zwischen Gefühl und Verstand.
    Tausendfühler. Auf einer Gratwanderung zwischen Gefühl und Verstand.

    Organisiert ausschließlich von jungen Leuten, ist die Rothenfelser Jugendtagung für viele Jugendliche und Junge Erwachsene fester Bestandteil ihres Sommers. Ist die Anmeldung Bauch- oder Kopfentscheidung? Frühbucher-Rabatt bis zum 05.06.2014

  24. 450
    Do, 07.08.2014 bis Di, 12.08.2014

    Natur
    Familienferien
    Familienferien

    Mit Agnes Bauer und Ricarda Ruby. Entspannte Tage mit der Familie auf Burg Rothenfels: ein paar gemeinsame Aktionen und ein wenig Kinderbetreuung – aber auch viel Zeit für Spiel und Spaß, Wald und Wiese, Sommer und Sonne … Frühbucher-Rabatt bis zum 07.06.2014!

  25. 426
    So, 10.08.2014 bis So, 17.08.2014

    Musik
    Rothenfelser Chorwoche mit integriertem Dirigier-Kurs.
    Rothenfelser Chorwoche mit integriertem Dirigier-Kurs.

    Sänger: Intensives Chor-Erlebnis und individuelle Stimmbildung – jeder wird auf seinem Niveau optimal gefördert. Dirigierende: Technik, Haltung, Werkanalyse, Probenaufbau. Mit Tobias Brommann, Elisabeth Esch, Stefan Rau und Britta Süberkrüb. Frühbucher-Rabatt bis zum 12.06.2014!

  26. 427
    Di, 12.08.2014 bis So, 17.08.2014

    Musik Tanz Gestalten
    Musisch-kreative Familienwoche II.
    Musisch-kreative Familienwoche II.

    Ein fröhliches Miteinander mehrerer Generationen für Kinder/Jugendliche von 5 bis ca. 15 Jahren und Erwachsene: Figurentheater, Bewegungstheater, Märchenspiel, Singen, Musizieren, Tanzen, Lagerfeuer, Spiele. Mit Verena Brunner u.a.
    Frühbucher-Rabatt bis zum 14.06.2014!

  27. 428
    So, 17.08.2014 bis So, 24.08.2014

    Quickborn
    Islam und Christentum. Werkwoche des Quickborn-Älterenbundes und Freunde.
    Islam und Christentum. Werkwoche des Quickborn-Älterenbundes und Freunde.

    Mit Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel und Dr. Aloys Butzkamm: Vorträge, Gespräch, Singen, Chor, Tanzen, Malen, Literatur, Gymnastik. Flyer und Anmeldung bis 10.07.2014 bei Roswitha Busch-Hofer, Prälatenstr. 6, 83671 Benediktbeuern.

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

  28. 429
    Mi, 20.08.2014 bis So, 24.08.2014

    Religion Tanz
    Reise nach Innen.
    Reise nach Innen.

    Yoga, Derwischtanz und Meditation mit Ismail Wasawari. Übungen aus Hatha-Yoga, Körperdehnungen, Atemübungen, Drehtanz, befreiender Tanz und stille Meditation stärken die Lebensenergie und das Körperbewusstsein. Frühbucher-Rabatt bis zum 22.06.2014!

  29. 430
    Do, 21.08.2014 bis So, 24.08.2014

    Tanz
    Internationaler Folklore-Tanz mit Katrin Anger und Michel Hepp.
    Internationaler Folklore-Tanz mit Katrin Anger und Michel Hepp.

    Der Rothenfelser Sommerkurs bietet Tänze für jeden Geschmack und aus aller Welt – mit einem Schwerpunkt im Balkan. Auch ein Vortrag zur Geschichte des Kreistanzes seit dem Neolithikum steht diesmal auf dem Programm. Die Tagung ist ausgebucht! Bitte nicht mehr anmelden!

  30. 431
    Fr, 29.08.2014 bis So, 31.08.2014

    Religion Musik
    Lebendiges Afrika – Singen, Trommeln, Kultur
    Lebendiges Afrika – Singen, Trommeln, Kultur

    Mit Franz-Xaver Reinprecht, Georg Wißkirchen und Michael Kofi Mensah. Singen: Lieder aus Afrika sind Ausdruck von großer Kraft und Lebendigkeit. Trommeln: Lebensfreude mit Tiefgang. Kultur: den Reichtum Afrikas entdecken. Frühbucherrabatt bis zum 29.06.2014

  31. 432
    So, 31.08.2014 bis So, 07.09.2014

    Musik Gestalten
    Instrumentenbau und -spiel mit Corinna Metz und Walter Waidosch.
    Instrumentenbau und -spiel mit Corinna Metz und Walter Waidosch.

    Schwerpunkt beim Bau sind historische und moderne Streichinstrumente, aber auch anderes kann gebaut werden. Parallel bzw. halbtags wird musiziert bei Walter Waidosch – bei Interesse auch im Einzelunterricht nach seinem Easy-Viol-Konzept. Frühbucher-Rabatt bis zum 30.06.2014!

  32. 433
    Fr, 05.09.2014 bis So, 07.09.2014

    Musik
    Klezmer-Improvisationen mit Helmut Eisel.
    Klezmer-Improvisationen mit Helmut Eisel.

    Die Improvisationsmethode basiert auf dem mystischen Musikverständnis und dem Melodiengut jüdischer Wandermusikanten. Begleitende Informationen über Klezmermusik und ihren mystischen Hintergrund.
    Frühbucher-Rabatt bis zum 05.07.2014!

  33. 435
    Fr, 19.09.2014 bis So, 21.09.2014

    Religion
    „Geben seliger denn nehmen ...?“.
    „Geben seliger denn nehmen ...?“.

    Zur Theologie und Spiritualität der Gabe. Festakademie zu Ehren von Burgpfarrer Dr. Gotthard Fuchs. Zwischen natürlicher Selbstbehauptung und selbstloser Hin-Gabe verläuft das Leben … und immer das abgründige Faktum, dass es etwas und uns „gibt“. Wer gibt und nimmt da was wie? Frühbucher-Rabatt bis zum 19.07.2014!

     

  34. 436
    Fr, 26.09.2014 bis So, 28.09.2014

    Tanz
    Barocktanz.
    Barocktanz.

    Mit Beate Knobloch. Qualitätvolle und abwechslungsreiche Choreographien auf wunderschöne Melodien. Eingeladen sind alle, die einen heiteren, eleganten und leichten Tanzstil kennenlernen möchten. Frühbucher-Rabatt bis zum 26.07.2014

  35. 437
    Mi, 01.10.2014 bis So, 05.10.2014

    Religion
    Liturgische Identität ohne Abgrenzung?
    Liturgische Identität ohne Abgrenzung?

    „Tage gelebter Liturgie“ der VELKD und Jahrestagung des „Ökumenischen Stundengebets“. Mit Christian Lehnert, Sr. Dorothea Krauß, Prof. Matthias Kreuels, PD Dr. Achim Budde, PD Dr. Heinzgerd Brakmann, Prof. Dr. Albert Gerhards, Abt Theodor Hausmann, OKR Christine Jahn u. v. m. Frühbucher-Rabatt bis zum 01.08.2014!

  36. 438
    Mi, 29.10.2014 bis So, 02.11.2014

    Musik Tanz
    Rhythmen, Tänze und Lieder der Internationalen Folklore.
    Rhythmen, Tänze und Lieder der Internationalen Folklore.

    Mit Margret Mirza-Kloé, Birgitt Karlson und Kurt Bürklein. Wir tanzen durch den Balkan, Osteuropa und andere Gegenden –parallel in zwei Gruppen für Leute mit mehr und mit weniger Tanzerfahrung. Am Abend Live-Musik nach Lust und Laune. Frühbucher-Rabatt bis zum 29.08.2014!

  37. 439
    Fr, 31.10.2014 bis So, 02.11.2014

    Religion Politik
    Geschwister und christliche Geschwisterlichkeit – Tagung der Rothenfelser Weggefährten.
    Geschwister und christliche Geschwisterlichkeit – Tagung der Rothenfelser Weggefährten.

    Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie bei der diesjährigen Ansprechpartnerin Katharina Stadler: katharina.stadler@gmx.de

     

  38. 440
    Mo, 03.11.2014 bis Fr, 07.11.2014

    Tanz
    Tanzfreizeit mit geselligen Tänzen.
    Tanzfreizeit mit geselligen Tänzen.

    Mit Klara Kögel. Folkloretänze, Gesellschaftstänze, Squares, Quadrillen, Kontratänzen, Rounds … eine gute Mischung von einfach bis anspruchsvoll: Charakteristisch ist der häufige Partnerwechsel, der alle spielerisch miteinander in Kontakt bringt. Frühbucher-Rabatt bis zum 03.09.2014!

  39. 441
    Fr, 05.12.2014 bis So, 07.12.2014

    Religion
    Die dunkle Nacht (des Glaubens) und ihr Licht – Adventliche Kontemplation mit Johannes vom Kreuz (1542–1591).
    Die dunkle Nacht (des Glaubens) und ihr Licht – Adventliche Kontemplation mit Johannes vom Kreuz (1542–1591).

    Dr. Gotthard Fuchs und Dr. Anne Tangerding befragen große Gestalten der Mystik – durch Texterschließungen, Gespräche und vor allem durch kontemplatives Sitzen, Schweigen und Hören. Frühbucher-Rabatt bis zum 05.10.2014!

  40. 442
    Fr, 12.12.2014 bis So, 14.12.2014

    Tanz
    Weihnachten entgegentanzen.
    Weihnachten entgegentanzen.

    Mit Evamaria Siegmund. Mitten im Advent ein Wochenende lang tanzend in diese Zeit und ihre Stimmung eintauchen: eine bunte Mischung aus traditionellen und neuen Tänzen zu Musikstilen aus aller Welt, mal besinnlich ruhig, dann wieder ausgelassen fröhlich. Frühbucher-Rabatt bis zum 12.10.2014!

  41. 443
    So, 28.12.2014 bis So, 04.01.2015

    Quickborn
    Medien Macht Meinung – Silvestertagung des Quickborn-AK.
    Medien Macht Meinung – Silvestertagung des Quickborn-AK.

    Referent ist der Journalist und Autor Rainer Nübel. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene. Informationen bei Sabine Löbbert-Sudmann (0043/699 195 499 73) und www.quickborn-ak.de

     

Verwandte Themen