-
501
Mi, 04.02.2015
bis
So, 08.02.2015
Jerusalempilger – Eintreten in die Erinnerung.
Kulturhistorische Woche. In diesem Jahr steht die Stadt Jerusalem im Blickpunkt, und mit ihr das Phänomen der Pilgerschaft und spannende Themen aus Religion und Politik, Antike und Mittelalter, Liturgie und Architektur, Islamwissenschaft, Judentum und Byzantinistik … Frühbucherrabatt bis zum 04.12.2014
-
502
Fr, 13.02.2015
bis
Di, 17.02.2015
Folkloretanz im Fasching.
Eine bunte Welt mit Tanz, Musik, Gesang und Rhythmus – und an Rosenmontag wird gefeiert! Mit Gertrud Prem (Tanz), Eva-Maria Siegmund (Tanz), Klaus Loescher (Gesang) und Simone Soldner-Loescher (Instrumentalmusik). Frühbucherrabatt bis zum 13.12.2014
-
503
Fr, 06.03.2015
bis
So, 08.03.2015
„Passus est … et resurrexit“. Glaubenssätze singen und bedenken.
Mit Dr. Gudrun Kuhn und Stefan Rauh. Im bewährten Zusammenspiel von Musik und Theologie widmen wir uns Passion und Auferstehung – im Chorgesang, in Deutungen von Kompositionen aus verschiedenen Epochen, und im Gottesdienst. Frühbucherrabatt bis zum 06.01.2015
-
505
Fr, 13.03.2015
bis
So, 15.03.2015
Quickborn-Frühlingstreffen.
Für Freunde der Burg aus Ost und West – gemeinsam mit dem Quickborn-AK. Genauere Informationen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu. www.quickborn-ak.de
-
504
Fr, 13.03.2015
bis
So, 15.03.2015
Rätselhafte Schwerkraft. Rothenfelser Sternstunden.
Mit Astronaut Dr. Reinhold Ewald, Prof. Dr. Susanne Hüttemeister, Daniel Fischer und Dr. Andreas Müller: 100 Jahre Relativitätstheorie, nächtliche Sternbeobachtung, Philosophen-Matinée und vieles andere mehr … Fragen, die der Himmel uns stellt! Frühbucherrabatt bis zum 13.01.2015
-
506
Fr, 20.03.2015
bis
So, 22.03.2015
Tanzend in den Frühling eintauchen!
Tanzwochenende mit Eva-Maria Siegmund für alle, die auch Freude an Bewegung, Musik und Gemeinschaft haben. Es gibt viele schöne Frühlingstänze, sowohl aus der Folklore, als auch neue Choreographien zu verschiedensten Musikstilen. Frühbucherrabatt bis zum 20.01.2015
-
507
So, 29.03.2015
bis
Mo, 06.04.2015
Auferstehung – Hoffen vor den Gräbern? Rothenfelser Ostertagung.
Die Substanz des Osterfestes: Wohin sind unsere Toten? Lebt anders, wer an Auferstehung glaubt? Welche Alternativen gibt es? Wie fassen Musik und Lyrik die Botschaft? Außerdem: ein reiches Angebot für alle Generationen … Tagung ausgebucht: Warteliste!
-
508
Di, 07.04.2015
bis
So, 12.04.2015
Gamben-Consort-Kurs für Fortgeschrittene.
Mit Franziska Finckh, Thilo Hirsch, Sabine Kreutzberger , Michael Lang-Alsvik und Jenny Westman. Intensive Beschäftigung mit einem anspruchsvollen Repertoire. Zusätzlich: Vokalensemble, Chorsingen, Referentenkonzert, Abendprogramme, Instrumentenbau ... Tagung ausgebucht: Warteliste!
-
509
Di, 07.04.2015
bis
Mi, 15.04.2015
Instrumentenbau mit Walter Waidosch.
Die Instrumente werden nach alten Bildvorlagen oder Originalen ohne Bausatz gebaut. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt. Tagung ausgebucht: Warteliste!
-
510
Fr, 17.04.2015
bis
So, 19.04.2015
Gewitter über Florenz. Italienische Tänze des 16. Jahrhunderts.
Mit Markus Lehner, Nicolle Klinkeberg und Andrea Baur. Choreographien des berühmten Tanzmeisters Fabritio Caroso stehen im Mittelpunkt. Es wird in zwei Gruppen unterrichtet. Live-Musik von der Laute rundet das Tanzerlebnis ab. Frühbucherrabatt bis zum 17.02.2015
-
512
Mi, 13.05.2015
bis
So, 17.05.2015
Kreativwerkstatt neue „geistliche“ Lieder.
Neue Lieder wollen wir kennenlernen, aber auch selber aktiv werden. Texte schreiben, diskutieren, komponieren, singen und spielen. Auch ohne Vorkenntnisse wir für jede/n etwas dabei sein. Anmeldung und Information: www.quickborn-ak.de; Sabine Löbbert-Sudmann (0043/699 195 499 73)
-
514
Fr, 22.05.2015
bis
Mo, 25.05.2015
„Veni Sancte Spiritus“ – Sakralmusik zum Pfingstfest.
Mit Walter Waidosch. Wiederbelebung liturgischer Festmusik aus Mittelalter und Renaissance, die dem Konzil von Trient zum Opfer fiel (Chorgesang und Instrumentalmusik): wunderbar farbiges und sinnlich wirkungsvolles Material mit reicher Melodik. Frühbucherrabatt bis zum 22.03.2015
-
515
Fr, 22.05.2015
bis
Mo, 25.05.2015
Welcome! Historisches Tanzvergnügen zum Kennenlernen.
Mit Beate Knobloch. Höfische, heitere und gesellige Tänze des 17. und 18. Jahrhunderts – z. B. „Countrydances“, die die tanzende Gesellschaft in Kreisen oder Gassen immer neu durcheinander mischten und dadurch die Ballsäle Europas revolutionierten. Frühbucherrabatt bis zum 22.03.2015
-
516
Fr, 22.05.2015
bis
Mo, 25.05.2015
Lasst die Spiele beginnen!
Spannung, Strategie und Psychologie für Jugendliche ab 16 Jahren. In der Nacht erwacht eine Gemeinschaft zum Leben, die nur ein Ziel kennt: sich den Karten und Figuren hinzugeben und endlich wieder die Spiele beginnen zu lassen! Bist du dabei? Die Karten warten auf dich … Frühbucherrabatt bis zum 22.03.2015
-
513
Fr, 22.05.2015
bis
Mo, 25.05.2015
Mythos Familie – Der Wandel der Gesellschaft und die kirchliche Moral.
Rothenfelser Pfingsttagung 2015 mit Beate Barg, EKD-Vizepräsident Dr. Friedrich Hauschildt, Prof. Dr. Marina Hennig, Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff. Veraltete Klischees prallen auf die neue Vielfalt von Familienformen. Wie reagieren die Kirchen? Frühbucher-Rabatt bis zum 22.03.2015
-
517
Mo, 25.05.2015
bis
So, 31.05.2015
„Arianna“ – von Nymphen, Helden und Hexen.
Musik und Tanz in Renaissance und Barock von Monteverdi bis Purcell mit Niels Badenhop, Lieven Baert, Barbara Ebel, Thilo Hirsch, Karen Kirschenbauer, Verena Kronseder, Irmgard-Maria Tutschek, Walter Waidosch und Hauko Wessel. Frühbucherrabatt bis zum 25.03.2015
-
518
Di, 26.05.2015
bis
So, 31.05.2015
Musisch-kreative Familienwoche I
Ein fröhliches Miteinander mehrerer Generationen für Kinder/Jugendliche von 5 bis ca. 15 Jahren und Erwachsene: Figurentheater, Bewegungstheater, Märchenspiel, Singen, Musizieren, Tanzen, Lagerfeuer, Spiele. Mit Katharina Stadler u.a. Frühbucherrabatt bis zum 26.03.2015
-
519
Mi, 03.06.2015
bis
So, 07.06.2015
Rhythmen, Lieder und Tänze der Internationalen Folklore.
Getanzt werden einfache, aber auch schwierigere Tänze (Schwerpunkt Balkan und Südwesteuropa) nach vielfältigen, kontrastreichen Musiken und Rhythmen. Mit Margret Mirza-Kloé, Birgitt Karlson und Kurt Bürklein (Gesang). Frühbucherrabatt bis zum 03.04.2015
-
522
Fr, 03.07.2015
bis
So, 05.07.2015
„Ich höre, also bin ich“ (J. E. Behrendt).
Singen – Hören – Verstehen. Eine Tagung der Reihe „Musik und Theologie“ mit Brigitte Wendeberg und Sibylle Biermann-Rau. Hören ist zentral für den Menschen, für die Religion – und nach der Bibel auch für die Beziehung Gottes zu den Menschen. Frühbucherrabatt bis zum 03.05.2015
-
523
Do, 09.07.2015
bis
So, 12.07.2015
Grenzgänger. Rebellen, Frevler und Heroen in antiken Mythen.
Mit Dr. Eugen Drewermann. Sisyphos, Prometheus und alle in den Tartaros Geworfenen warten darauf, erlöst zu werden, und stellen Fragen an unser eigenes Leben und die Art unseres Umgangs mit menschlicher Not. Frühbucherrabatt bis zum 12.05.2015
-
525
So, 02.08.2015
bis
So, 09.08.2015
Sommer-Musik-Woche.
Viola da gamba mit Tina Groth & Michael Webert; Blockflöte mit Brigitte Braun-Bader & Ute Braun-Böcherer; Gesang mit Elvira Lessle; Jazz-Blockflöte mit Tobias Reisige; Instrumentenbau mit Christian Pabst. Schwerpunktmäßig ist die Ensemble-Literatur der Renaissance- und Barockmusik. Frühbucherrabatt bis zum 02.06.2015.
-
524
So, 02.08.2015
bis
So, 09.08.2015
Du lügst doch! Schwindelfrei durchs Leben? 19. Rothenfelser Jugendtagung.
Organisiert ausschließlich von jungen Leuten, ist diese Woche für viele Jugendliche und Junge Erwachsene fester Bestandteil ihres Sommers. Alle Infos zur 19. Auflage gibt‘s hier: burg-rothenfels.de/jugendtagung.html. Frühbucherrabatt bis zum 02.06.2015.
-
526
So, 09.08.2015
bis
So, 16.08.2015
Rothenfelser Chorwoche mit integriertem Dirigier-Kurs.
Sänger: Intensives Chor-Erlebnis und individuelle Stimmbildung – jeder wird auf seinem Niveau optimal gefördert. Dirigierende: Technik, Haltung, Werkanalyse, Probenaufbau. Mit Tobias Brommann, Elisabeth Esch, Stefan Rau und Stephan Hinssen. Frühbucherrabatt bis zum 09.06.2015
-
527
So, 09.08.2015
bis
Fr, 14.08.2015
Familienferien
Mit Agnes Bauer und Ricarda Ruby. Entspannte Tage mit der Familie auf Burg Rothenfels: ein paar gemeinsame Aktionen und ein wenig Kinderbetreuung – aber auch viel Zeit für Spiel und Spaß, Wald und Wiese, Sommer und Sonne …
-
529
Mi, 19.08.2015
bis
So, 23.08.2015
Reise nach Innen.
Yoga, Derwischtanz und Meditation mit Ismail Wasawari. Übungen aus Hatha-Yoga, Körperdehnungen, Atemübungen, Drehtanz, befreiender Tanz und stille Meditation stärken die Lebensenergie und das Körperbewusstsein. Tagung ausgebucht: Warteliste!
-
530
Do, 20.08.2015
bis
So, 23.08.2015
Internationaler Folkloretanz.
Der Rothenfelser Sommerkurs mit Katrin Anger und Michel Hepp: Linedances, Kreis-, Gruppen- & Paartänze für jeden Geschmack. Schwerpunkt sind Tänze aus dem Balkan. Es werden aber auch spontane Ausflüge ins Baskenland, nach Armenien, Frankreich und sogar nach China unternommen. Tagung ausgebucht: Warteliste!
-
531
So, 23.08.2015
bis
So, 30.08.2015
Glauben wir, was wir beten?
Werkwoche der Quickborn-Älterengemeinschaft und Freunde: Vertiefung einiger Glaubensinhalte (Eucharistie, Erlösung, ...), Vorträge, Gespräch, Singen, Tanzen, Gestalten u.a. – Flyer und Anmeldung (bis 30.06.2015): Roswitha Busch-Hofer, Prälatenstr. 6, 83671 Benediktbeuern
-
533
Mo, 24.08.2015
bis
Fr, 28.08.2015
„In zweifelhaften Fällen entscheide man sich für das Richtige“ (Karl Kraus).
Ein spirituell-psychologischer Kurs für junge Erwachsene mit Br. Andreas Knapp und Sr. Melanie Wolfers. Um gute Entscheidungen zu treffen, braucht es Mut, Kenntnis von sich selbst und Aufmerksamkeit für äußere und innere Wegweiser. Frühbucherrabatt bis zum 24.06.2015!
-
534
Fr, 28.08.2015
bis
So, 30.08.2015
Lebendiges Afrika – Singen, Trommeln, Kultur
Mit Franz-Xaver Reinprecht, Georg Wißkirchen und Michael Kofi Mensah. Singen: Lieder aus Afrika sind Ausdruck von großer Kraft und Lebendigkeit. Trommeln: Lebensfreude mit Tiefgang. Kultur: den Reichtum Afrikas entdecken. Frühbucherrabatt bis zum 28.06.2015
-
536
So, 30.08.2015
bis
So, 06.09.2015
Instrumentenbau mit Corinna Metz.
Schwerpunkt sind historische und moderne Streichinstrumente,
aber auch anderes kann gebaut werden. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt. Tagung ausgebucht: Warteliste!
-
535
So, 30.08.2015
bis
So, 06.09.2015
Florenz, 1600: eine königliche Hochzeit. Rothenfels – die Kultwoche.
Tanz, Musik und kreatives Gestalten von Kostümen und Festdekoration rund um die Hochzeit von Maria de Medici mit Heinrich IV. von Frankreich. Mit Markus Lehner, Nicolle Klinkeberg, Walter Waidosch u. a. Frühbucherrabatt bis zum 30.06.2015
-
537
Mo, 07.09.2015
bis
Fr, 11.09.2015
Nachsommer – Tanzen um die Welt und Wandern im Spessart.
Mit Nicolle Klinkeberg, Michael Maier und Birgit Fünkner. Bewegungsreichtum und rhythmische Vielfalt kombiniert mit lehrreichen Wanderungen in wunderschöner Landschaft. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Frühbucherrabatt bis zum 07.07.2015.
-
538
Fr, 11.09.2015
bis
So, 13.09.2015
Der Andalusische Traum – Religiöse Toleranz zwischen Projektion und Wirklichkeit.
Mit Prof. Dr. Hartmut Bobzin, Prof. Dr. Georg Bossong, Prof. Dr. Klaus Herbers, Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel … und mit einer Würzburg-Exkursion auf den Spuren
der Jakobspilger. In Kooperation mit der Domschule Würzburg.
Frühbucherrabatt bis zum 11.07.2015.
-
539
Fr, 18.09.2015
bis
So, 20.09.2015
Talking Klezmer.
Mit Helmut Eisel. Die Improvisationsmethode basiert auf dem mystischen Musikverständnis und dem Melodiengut jüdischer Wandermusikanten. Begleitende Informationen über Klezmermusik und ihren mystischen Hintergrund. Frühbucherrabatt bis zum 18.07.2015.
-
540
Fr, 25.09.2015
bis
So, 27.09.2015
The Improvement of Dancing – Barocktanz mit Beate Knobloch.
Qualitätvolle und abwechslungsreiche Choreographien auf wunderschöne Melodien. Im Zentrum des Kurses steht das Menuett. Eingeladen sind alle, die einen heiteren, eleganten und leichten Tanzstil kennenlernen möchten. Frühbucherrabatt bis zum 18.07.2015.
-
541
Mi, 30.09.2015
bis
So, 04.10.2015
Liturgie und Politik. Tage gelebter Liturgie auf Burg Rothenfels.
Jahrestagung des Ökumenischen Stundengebets mit Friedrich Schorlemmer, Pfr. Christian Lehnert, Iris-Maria Blecker-Guczki, Sr. Dorothea Krauß, Prof. Dr. Albert Gerhards, Prof. Dr. Alexander Deeg, Prof. Matthias Kreuels u.v.a. Frühbucherrabatt bis zum 20.07.2015
-
543
Fr, 30.10.2015
bis
So, 01.11.2015
„Unser täglich Brot“ – Tagung der Rothenfelser Weggefährten.
Manna, Brot und Wasser, Brotzeit, Brot für die Welt … Wie kein anderes Lebensmittel ist Brot ein kostbares Symbol für die Gemeinschaft, das Leben und die Lebenskraft – aber eben auch billige Massenware! Ansprechpartnerin: Monica Dadder (dadder@gmail.com).
-
545
Do, 19.11.2015
bis
So, 22.11.2015
Über die Pflicht. Rothenfelser Tagung für junge Berufstätige.
Das Leben zwischen Mitte zwanzig und Mitte dreißig fühlt sich an wie ein Pflichtenheft, das es abzuarbeiten gilt. Wie viel Pflicht verträgt ein gutes Leben? Mit Prof. Dr. Michael Bongardt, Dominic Fritz, Sebastian Honermann, Ruth Schwarzenböck und Regina Werbick. Frühbucherrabatt bis zum 19.09.2015.
-
546
Fr, 27.11.2015
bis
So, 29.11.2015
Eine Tanzreise von West nach Ost – Folklore-Kurs für Einsteiger.
Mit Margret Mirza-Kloé. Tänze der europäischen Folklore von der Bretagne quer durch Europa in die südosteuropäischen Länder, ergänzt durch gesellige Mitmach-Tänze und einfache englische Kontra-Tänze. Frühbucherrabatt bis zum 27.09.2015
-
549
Fr, 27.11.2015
bis
So, 29.11.2015
Weihnachten entgegentanzen.
Mit Evamaria Siegmund. Mitten im Advent ein Wochenende lang tanzend in diese Zeit und ihre Stimmung eintauchen: eine bunte Mischung aus traditionellen und neuen Tänzen zu Musikstilen aus aller Welt, mal besinnlich ruhig, dann wieder ausgelassen fröhlich. Frühbucherrabatt bis zum 27.09.2015.
-
547
Fr, 04.12.2015
bis
So, 06.12.2015
„So viel du dich findest, so viel lass dich“. Kontemplative Adventstage mit Meister Eckhart (ca. 1260-1328).
Dr. Gotthard Fuchs und Dr. Anne Tangerding befragen große Gestalten der Mystik – durch Texterschließungen, Gespräche und vor allem durch kontemplatives Sitzen, Schweigen und Hören. Frühbucherrabatt bis zum 04.10.2015.
-
548
Mo, 28.12.2015
bis
Mo, 04.01.2016
Ernährung – unser Umgang mit dem täglichen Brot.
Silvesterwerkwoche des Quickborn-AK für Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene. Mit Melanie Lukas vom Wuppertal-Institut. Unsere Lebensmittel zwischen Not und Verschwendung … Informationen bei Sabine Löbbert-Sudmann (0043/699 195 499 73) und www.quickborn-ak.de