This website uses cookies

Burg Rothenfels verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Hintergrundbild 1 Burg Rothenfels Hintergrundbild 2 Burg Rothenfels Hintergrundbild 3 Burg Rothenfels Hintergrundbild 4 Burg Rothenfels

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

44 Veranstaltungen
  1. 601
    Fr, 05.02.2016 bis Di, 09.02.2016

    Musik Tanz
    Folkloretanz im Fasching.
    Folkloretanz im Fasching.

    Eine bunte Welt mit Tanz, Musik, Gesang und Rhythmus – und an Rosenmontag wird gefeiert! In diesem Jahr (statt Fronleichnam) mit Margret Mirza-Kloé (Tanz), Birgitt Karlson (Tanz) und  Kurt Bürklein (Gesang & Musik). Frühbucherrabatt bis zum 05.12.2015

  2. 602
    Fr, 12.02.2016 bis So, 14.02.2016

    Tanz
    Historischer Tanz mit Nicolle Klinkeberg und Andrea Baur.
    Historischer Tanz mit Nicolle Klinkeberg und Andrea Baur.

    Choreographien aus wenig bekannten Quellen bieten einen lebendigen Einblick in die Tanzkultur vergangener Jahrhunderte. Live-Musik von der Laute rundet das Tanzerlebnis ab. Frühbucherrabatt bis zum 12.12.2015

  3. 603
    Mi, 17.02.2016 bis So, 21.02.2016

    Religion Kultur
    Wunderland Äthiopien. Kulturhistorische Woche.
    Wunderland Äthiopien. Kulturhistorische Woche.

    Mit Prinz Asfa-Wossen Asserate, Dr. Verena Böll, PD Dr. Heinzgerd Brakmann, Dr. Georg Röwekamp, Prof. Dr. Günther Schlee u.a. Fremd und geheimnisvoll, faszinierend und irritierend zugleich: Äthiopien ruft nach einer fundierten Aufarbeitung – und nach einer Reise … Wo, wenn nicht bei uns! Tagung ausgebucht: Warteliste!

  4. 604
    Fr, 26.02.2016 bis So, 28.02.2016

    Religion Musik
    „Verleih uns Frieden gnädiglich“ – Kriegsmusiken hinterfragen und Friedensmusiken singen und bedenken.
    „Verleih uns Frieden gnädiglich“ – Kriegsmusiken hinterfragen und Friedensmusiken singen und bedenken.

    Mit Dr. Gudrun Kuhn und Stefan Rauh. Wir nähern uns dem Thema im Singen und Hören von Musik, die den Frieden will im kritischen Analysieren von Kriegs-Musiken in der gottesdienstlichen Feier. Frühbucherrabatt bis zum 26.12.2015

  5. 605
    Fr, 04.03.2016 bis So, 06.03.2016

    Natur
    Nomaden des Weltraums. Rothenfelser Sternstunden.
    Nomaden des Weltraums. Rothenfelser Sternstunden.

    Diesmal über Kometen, Asteroiden, Zwergplaneten: die Kleinkörper unseres Sonnensystems. Mit Berichten von den aktuellen Weltraum-Missionen. Außerdem: Nachtwanderung mit Sternenschau und ein eigenes Jugend-Programm ... Frühbucherrabatt bis zum 04.01.2016

  6. 606
    Fr, 04.03.2016 bis So, 06.03.2016

    Quickborn
    Quickborn
    Quickborn

    Für Freunde der Burg aus Ost und West - gemeinsam mit dem Quickborn-AK. Mit Winfried Nachtwei (bis 2009 im Bundestag Fraktionssprecher für Sicherheits- und Abrüstungsfragen von Bündnis 90 / Die Grünen). Genauere Informationen und Anmeldung bei Inge Bogner: ingeborg.bogner@gmx.de; 089/8573972.

  7. 607
    Fr, 11.03.2016 bis So, 13.03.2016

    Tanz
    Tanzend in den Frühling eintauchen!
    Tanzend in den Frühling eintauchen!

    Tanzwochenende mit Eva-Maria Siegmund für alle, die auch Freude an Bewegung, Musik und Gemeinschaft haben. Es gibt viele schöne Frühlingstänze, sowohl aus der Folklore, als auch neue Choreographien zu verschiedensten Musikstilen. Frühbucherrabatt bis zum 11.01.2016 

  8. 651
    Sa, 19.03.2016 bis So, 20.03.2016

    Kultur
    „Kommst Du mit auf die Burg?“ – Voraustreffen für Paare.
    „Kommst Du mit auf die Burg?“ – Voraustreffen für Paare.

    Mit Angelika Susewind. Wenn Sie Ihren Partner erstmals zur Ostertagung begleiten, können Sie sich in diesem Kurs gemeinsam mit anderen Paaren darauf vorbereiten, die Balance zwischen Paarbeziehung und Großgruppe zu halten. Frühbucherrabatt bis 19.01.2016

  9. 608
    So, 20.03.2016 bis Mo, 28.03.2016

    Religion Kultur
    Der Schlaf – Lebenskraft und Schlafes Bruder.
    Der Schlaf – Lebenskraft und Schlafes Bruder.

    Rothenfelser Ostertagung mit Prof. Dr. Jan Born, OKR Christine Jahn, Prof. Dr. Joachim Negel, Dr. Gotthard Fuchs und Dr. Hans-Günter Weeß. Außerdem: Arbeitskreise, Kinder- und Jugendprogramm, Musik, Bewegung, Gottesdienste … Frühbucherrabatt bis zum 20.01.2016

  10. 609
    Di, 29.03.2016 bis So, 03.04.2016

    Musik
    Gamben-Consort-Kurs für Fortgeschrittene.
    Gamben-Consort-Kurs für Fortgeschrittene.

    Mit Franziska Finckh, Thilo Hirsch, Sabine Kreutzberger , Michael Lang-Alsvik und Jenny Westman. Intensive Beschäftigung mit einem anspruchsvollen Repertoire. Zusätzlich: Vokalensemble, Chorsingen, Referentenkonzert, Abendprogramme, Instrumentenbau ... Frühbucherrabatt bis zum 29.01.2016

  11. 610
    Di, 29.03.2016 bis Mi, 06.04.2016

    Musik Gestalten
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch.
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch.

    Die Instrumente werden nach alten Bildvorlagen oder Originalen ohne Bausatz gebaut. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt. Frühbucherrabatt bis zum 29.01.2016

  12. 611
    Mi, 04.05.2016 bis So, 08.05.2016

    Quickborn
    Judentum zwischen Religion und Tradition
    Judentum zwischen Religion und Tradition

    Wir wollen uns mit den Wurzeln und auch mit der Kultur des modernen Judentums beschäftigen. Ein Zugang dazu soll auch die Musik sein. Anmeldungen und Informationen bei Sabine Löbbert-Sudmann (0043/699 195 499 73) und www.quickborn-ak.de.

  13. 613
    Fr, 13.05.2016 bis Mo, 16.05.2016

    Religion Musik
    „Veni Sancte Spiritus“ – Sakralmusik zum Pfingstfest.
    „Veni Sancte Spiritus“ – Sakralmusik zum Pfingstfest.

    Mit Walter Waidosch. Wiederbelebung liturgischer Festmusik aus Mittelalter und Renaissance, die dem Konzil von Trient zum Opfer fiel (Chorgesang und Instrumentalmusik): wunderbar farbiges und sinnlich wirkungsvolles Material mit reicher Melodik. Frühbucherrabatt bis zum 13.03.2016

  14. 614
    Fr, 13.05.2016 bis Mo, 16.05.2016

    Tanz
    Welcome! Historisches Tanzvergnügen zum Kennenlernen.
    Welcome! Historisches Tanzvergnügen zum Kennenlernen.

    Mit Beate Knobloch. Höfische, heitere und gesellige Tänze des 17. und 18. Jahrhunderts – z. B. „Countrydances“, die die tanzende Gesellschaft in Kreisen oder Gassen immer neu durcheinander mischten und dadurch die Ballsäle Europas revolutionierten. Frühbucherrabatt bis zum 13.03.2016

  15. 615
    Fr, 13.05.2016 bis Mo, 16.05.2016

    Kultur
    Lasst die Spiele beginnen! Spannung, Strategie und Psychologie für Jugendliche ab 16 Jahren.
    Lasst die Spiele beginnen! Spannung, Strategie und Psychologie für Jugendliche ab 16 Jahren.

    In der Nacht erwacht eine Gemeinschaft zum Leben, die nur ein Ziel kennt: sich den Karten und Figuren hinzugeben und endlich wieder die Spiele beginnen zu lassen! Bist du dabei? Die Karten warten auf dich … Frühbucherrabatt bis zum 13.03.2016

  16. 612
    Fr, 13.05.2016 bis Mo, 16.05.2016

    Religion Politik
    Ökumenisch ins Reformationsjahr!
    Ökumenisch ins Reformationsjahr!

    Rothenfelser Pfingsttagung mit Prof. Dr. Andreas Holzem, Prof. Dr. Johanna Rahner, OKR Dr. Oliver Schuegraf, Prof. Dr. Heinz-Günther Stobbe, Prof. Dr. Christiane Tietz und vielen ökumenischen Partnern. Wir schauen aus einer konfessionsverbindenden Perspektive auf die gemeinsame Geschichte der Erneuerung. Frühbucherrabatt bis zum 13.03.2016

  17. 616
    Mo, 16.05.2016 bis So, 22.05.2016

    Musik Tanz
    Adonis – Der Schöne, die Frauen und das Wildschwein.
    Adonis – Der Schöne, die Frauen und das Wildschwein.

    Musik und Tanz des Barock im Fokus einer Oper von Reinhard Keiser (1697) mit Niels Badenhop, Lieven Baert, Barbara Ebel, Thilo Hirsch, Verena Kronseder, Markus Rupprecht, Irmgard-Maria Tutschek und Walter Waidosch. Frühbucherrabatt bis zum 16.03.2016

  18. 617
    Di, 17.05.2016 bis So, 22.05.2016

    Musik Gestalten Sport
    Musisch-kreative Familienwoche
    Musisch-kreative Familienwoche

    Ein fröhliches Miteinander mehrerer Generationen für Kinder/Jugendliche von 5 bis ca. 15 Jahren und Erwachsene: Figurentheater, Bewegungstheater, Märchenspiel, Singen, Musizieren, Tanzen, Lagerfeuer, Spiele. Mit Katharina Stadler u.a. Frühbucherrabatt bis zum 17.03.2016

  19. 652
    So, 22.05.2016 bis Mi, 25.05.2016

    Tanz
    L’Amabile – Gennaro Magri und der Stil des späten 18. Jahrhunderts.
    L’Amabile – Gennaro Magri und der Stil des späten 18. Jahrhunderts.

    Ein Tanzseminar für Fortgeschrittene mit Letizia Dradi aus Mailand –ideal für Teilnehmer des Internationalen Symposiums für Historischen Tanz (s. Nr. 618). Weitere Informationen unter: www.historical-dance-symposium.org. Frühbucherrabatt bis zum 22.03.2016 

  20. 619
    Mi, 25.05.2016 bis So, 29.05.2016

    Religion
    Ökumenisches Stundengebet auf dem Katholikentag in
    Ökumenisches Stundengebet auf dem Katholikentag in

    Gemeinsam mit ökumenischen Partnern laden wir zu kleinen Gottesdiensten ein. Näheres erfahren Sie demnächst auf: www.oekumenisches-stundengebet.de

  21. 618
    Mi, 25.05.2016 bis So, 29.05.2016

    Tanz
    Italien und der Tanz – 4. Symposium für Historischen Tanz.
    Italien und der Tanz – 4. Symposium für Historischen Tanz.

    Tanz in Italien, italienischer Tanz in Europa 1400–1900. Intensiver Austausch zwischen aktueller Forschung und gelebter Tanzpraxis unter dem Motto „research dance – dance research“. Weitere Informationen unter: www.historical-dance-symposium.org. Frühbucherrabatt bis zum 25.03.2016

  22. 620
    Fr, 08.07.2016 bis So, 10.07.2016

    Religion Musik
    Laudato si‘ – Lob der Schöpfung.
    Laudato si‘ – Lob der Schöpfung.

    Singen – Hören – Verstehen. Eine Tagung der Reihe „Musik und Theologie“ mit Brigitte Wendeberg und Sibylle Biermann-Rau. Das Lob der Schöpfung ist nicht zu trennen von einer ökologischen Spiritualität und von der Bewahrung der Schöpfung. Frühbucherrabatt bis zum 08.05.2016

  23. 621
    Fr, 22.07.2016 bis Mo, 25.07.2016

    Religion Politik
    Geld, Gesellschaft und Gewalt – Kapital und Christentum.
    Geld, Gesellschaft und Gewalt – Kapital und Christentum.

    Mit Dr. Eugen Drewermann. Alle Proteste verhallen; denn es gibt im Kapitalismus keine Messfühler, die auf Mitleid oder Menschlichkeit oder Verantwortung reagieren … Was ist Geld, und was macht es mit Menschen? Frühbucherrabatt bis zum 22.05.2016

  24. 623
    So, 31.07.2016 bis So, 07.08.2016

    Musik
    Sommer-Musik-Woche.
    Sommer-Musik-Woche.

    Viola da Gamba mit Tina Groth und Liana Pereira; Blockflöte mit Michael Webert und Kerstin Egelkraut; Gesang mit Elvira Lessle; Jazz-Blockflöte mit Tobias Reisige. Schwerpunktmäßig ist die Ensemble-Literatur der Renaissance- und Barockmusik. Frühbucherrabatt bis zum 31.05.2016

  25. 624
    So, 31.07.2016 bis So, 07.08.2016

    Musik Gestalten
    Instrumentenbau mit Christian Pabst.
    Instrumentenbau mit Christian Pabst.

    Die Instrumente werden ohne Bausatz gebaut. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt. Angesprochen dürfen sich in erster Linie Musiker fühlen. Frühbucherrabatt bis zum 31.05.2016

  26. 622
    So, 31.07.2016 bis So, 07.08.2016

    Musik Politik Sport
    20. Rothenfelser Jugendtagung. Lach dir deine Welt!?
    20. Rothenfelser Jugendtagung. Lach dir deine Welt!?

    Eine Reise an die Grenzen des Humors. Organisiert ausschließlich von jungen Leuten, ist die Rothenfelser Jugendtagung für viele Jugendliche und junge Erwachsene fester Bestandteil ihres Sommers. Alle Infos : burg-rothenfels.de/jugendtagung.html Frühbucherrabatt bis zum 31.05.2016

  27. 625
    So, 07.08.2016 bis So, 14.08.2016

    Musik
    9. Rothenfelser Chorwoche mit integriertem Dirigier-Kurs.
    9. Rothenfelser Chorwoche mit integriertem Dirigier-Kurs.

    Für Sänger: Intensives Chor-Erlebnis und individuelle Stimmbildung – jeder wird auf seinem Niveau gefördert. Für Dirigierende: Proben am Chor, Technik, Theorie. Mit Tobias Brommann, Elisabeth Esch, Stefan Rau und Britta Süberkrüb. Frühbucherrabatt bis zum 07.06.2016

  28. 626
    Mo, 08.08.2016 bis So, 14.08.2016

    Musik Natur
    Familienferien
    Familienferien

    Mit Agnes Bauer und Ricarda Ruby. Entspannte Tage mit der Familie auf Burg Rothenfels: ein paar gemeinsame Aktionen und ein wenig Kinderbetreuung – aber auch viel Zeit für Spiel und Spaß, Wald und Wiese, Sommer und Sonne …  Frühbucherrabatt bis zum 08.06.2016

  29. 627
    Do, 18.08.2016 bis So, 21.08.2016

    Tanz
    Internationaler Folkloretanz.
    Internationaler Folkloretanz.

    Der Rothenfelser Sommerkurs mit Katrin Anger und Michel Hepp: Linedances, Kreis-, Gruppen- & Paartänze für jeden Geschmack. Schwerpunkt sind Tänze aus dem Balkan. Es werden aber auch spontane Ausflüge ins Baskenland, nach Armenien, Frankreich und sogar nach China unternommen. Frühbucherrabatt bis zum 18.06.2016

  30. 628
    So, 21.08.2016 bis So, 28.08.2016

    Quickborn
    Mystik. Werkwoche des Quickborn und Freunde.
    Mystik. Werkwoche des Quickborn und Freunde.

    Referenten: Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Mystik bei Edith Stein und Romano Guardini; Matthias Arnold: Gebet und Einführung in Mystik. Anmeldung bis 30. 06. 2016 an Roswitha Busch-Hofer, Prälatenstr. 6, 83671 Benediktbeuern.

  31. 629
    Mo, 22.08.2016 bis Fr, 26.08.2016

    Religion
    „In zweifelhaften Fällen entscheide man sich für das Richtige“ (Karl Kraus).
    „In zweifelhaften Fällen entscheide man sich für das Richtige“ (Karl Kraus).

    Ein spirituell-psychologischer Kurs für junge Erwachsene mit Br. Andreas Knapp und Sr. Melanie Wolfers. Um gute Entscheidungen zu treffen, braucht es Mut, Kenntnis von sich selbst und Aufmerksamkeit für äußere und innere Wegweiser. Frühbucherrabatt bis zum 22.06.2016

  32. 630
    Mi, 24.08.2016 bis So, 28.08.2016

    Religion Tanz
    Reise nach Innen.
    Reise nach Innen.

    Yoga, Derwischtanz und Meditation mit Ismail Wasawari. Übungen aus Hatha-Yoga, Körperdehnungen, Atemübungen, Drehtanz, befreiender Tanz und stille Meditation stärken die Lebensenergie und das Körperbewusstsein. Frühbucherrabatt bis zum 24.06.2016

  33. 631
    So, 28.08.2016 bis So, 04.09.2016

    Musik Gestalten
    Instrumentenbau und -spiel.
    Instrumentenbau und -spiel.

    Mit Corinna Metz und Walter Waidosch. Schwerpunkt beim Bau sind historische und moderne Streichinstrumente, aber auch anderes kann gebaut werden. Parallel bzw. halbtags wird musiziert bei Walter Waidosch – bei Interesse auch im Einzelunterricht nach seinem Easy-Viol-Konzept. Frühbucherrabatt bis zum 28.06.2016

  34. 633
    Fr, 02.09.2016 bis So, 04.09.2016

    Musik
    „Talking Klezmer“ mit Helmut Eisel.
    „Talking Klezmer“ mit Helmut Eisel.

    Note für Note vom Blatt spielen? Das macht keinen Spaß! „Talking Klezmer“ bedeutet, auf deinem Instrument zu lachen, zu weinen und Geschichten zu erzählen. Schaffe Dir deine ureigenen Ausdrucksmittel! Dann spielst du statt korrekter Noten aufregende, sinnliche Musik. Frühbucherrabatt bis zum 02.07.2016.

  35. 632
    Fr, 02.09.2016 bis So, 04.09.2016

    Musik Kultur
    Lebendiges Afrika – Singen, Trommeln, Kultur.
    Lebendiges Afrika – Singen, Trommeln, Kultur.

    Mit Franz-Xaver Reinprecht, Georg Wißkirchen und Michael Kofi Mensah. Singen: Lieder aus Afrika sind Ausdruck von großer Kraft und Lebendigkeit. Trommeln: Lebensfreude mit Tiefgang. Kultur: den Reichtum Afrikas entdecken. Frühbucherrabatt bis zum  02.07.2016

  36. 634
    Mo, 05.09.2016 bis Fr, 09.09.2016

    Natur Tanz
    Nachsommer – Tanzen um die Welt und Wandern im Spessart.
    Nachsommer – Tanzen um die Welt und Wandern im Spessart.

    Mit Nicolle Klinkeberg, Michael Maier und Birgit Fünkner. Bewegungsreichtum und rhythmische Vielfalt kombiniert mit lehrreichen Wanderungen in wunderschöner Landschaft. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Frühbucherrabatt bis zum 05.07.2016

  37. 635
    Fr, 23.09.2016 bis So, 25.09.2016

    Tanz
    “Lovers luck” – Barocktanz mit Beate Knobloch.
    “Lovers luck” – Barocktanz mit Beate Knobloch.

    Thomas Brays kleine Sammlung englischer Countrydances ist ein wahres Schatzkästchen: wunderbar fließende und abwechslungsreiche Tänze, die sehr schön anzuschauen sind – und immer wieder mit ungewöhnlich reizvollen Raumwegen überraschen! Frühbucherrabatt bis zum 23.07.2016

  38. 636
    Do, 29.09.2016 bis Mo, 03.10.2016

    Religion
    Einfach beten. Tage gelebter Liturgie auf Burg Rothenfels.
    Einfach beten. Tage gelebter Liturgie auf Burg Rothenfels.

    Jahrestagung des „Ökumenischen Stundengebets“ mit Dr. Ilsabe Alpermann, PD Dr. Achim Budde, OKR Christine Jahn, Dr. Sebastian Kleinschmidt, Sr. Dorothea Krauß, Prof. Matthias Kreuels, Pfr. Christian Lehnert, Prof. Dr. Martin Nicol u.v.a.  Frühbucherrabatt bis zum 29.07.2016

  39. 640
    Fr, 28.10.2016 bis Di, 01.11.2016

    Kultur
    „Pause / Auszeit“ – Tagung der Rothenfelser Weggefährten
    „Pause / Auszeit“ – Tagung der Rothenfelser Weggefährten

    Wir sind dann mal weg ... nach Burg Rothenfels! Dort wollen wir verschiedene Möglichkeiten von „Pause“ und „Auszeit“ suchen, finden, ausprobieren, üben. Ansprechpartnerinnen: Ariane Diez (Ariane.Diez@gmx.de) und Susanne Weber (Tim_laura_susane_frank.weber@t-online.de)

  40. 639
    Fr, 28.10.2016 bis So, 30.10.2016

    Religion Jugend
    Abenteuer Glauben – Mit Erlebnispädagogik Glauben (er)leben.
    Abenteuer Glauben – Mit Erlebnispädagogik Glauben (er)leben.

    Das ist die Stärke der Erlebnispädagogik: Wir probieren Leben und Glauben praktisch aus! Was trägt uns? Was verleiht uns Flügel? Wo können wir Gott mitten im Leben entdecken? Der Kurs für junge Leute gibt auch Anregungen für die Jugendarbeit. Frühbucherrabatt bis zum 28.08.2016

  41. 638
    Fr, 28.10.2016 bis Di, 01.11.2016

    Musik Tanz
    Tänze, Lieder und Musik der Internationalen Folklore.
    Tänze, Lieder  und Musik der Internationalen Folklore.

    Mit Margret Mirza-Kloé und Birgitt Karlson tanzen wir parallel in zwei Gruppen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad  (Schwerpunkt Balkan). Singen und Musizieren  für die abendliche Live-Musik mit Kurt Bürklein. Frühbucherrabatt bis zum 28.08.2016

  42. 643
    Fr, 02.12.2016 bis So, 04.12.2016

    Religion
    „dass etwas von ‚Gott‘ in einem wächst ...“
    „dass etwas von ‚Gott‘ in einem wächst ...“

    Kontemplative Tage mit Etty Hillesum (1914–1943). Dr. Gotthard Fuchs und Dr. Anne Tangerding befragen große Gestalten der Mystik – durch Texterschließungen, Gespräche und vor allem durch kontemplatives Sitzen, Schweigen und Hören. Tagung ausgebucht: Warteliste!

  43. 644
    Fr, 09.12.2016 bis So, 11.12.2016

    Tanz
    Weihnachten entgegentanzen.
    Weihnachten entgegentanzen.

    Mit Evamaria Siegmund. Mitten im Advent ein Wochenende lang tanzend in diese Zeit und ihre Stimmung eintauchen: eine bunte Mischung aus traditionellen und neuen Tänzen zu Musikstilen aus aller Welt, mal besinnlich ruhig, dann wieder ausgelassen fröhlich. Frühbucherrabatt bis zum 09.10.2016

  44. 645
    Mi, 28.12.2016 bis Mi, 04.01.2017

    Quickborn
    Wissenschaft und Religion
    Wissenschaft und Religion

    Glauben ist nicht Wissen, sagt man. Ist Religion nur die Vorstufe der Wissenschaft? Oder können beide nebeneinander bestehen? Diesen und anderen Fragen wollen wir nachgehen. Referent: Dr. Patrick Becker, RWTH Aachen. Informationen bei Sabine Löbbert-Sudmann (0043/699 195 499 73) und www.quickborn-ak.de

Verwandte Themen