-
2161
Fr, 19.02.2021
bis
So, 21.02.2021
„Alles, was geschieht, kommt als Gabe“ – Kontemplative Tage in der Fastenzeit mit Romano Guardini.
Dr. Gotthard Fuchs und Dr. Anne Tangerding befragen große Gestalten der Mystik – durch Texterschließungen, Gespräche und vor allem durch kontemplatives Sitzen, Schweigen und Hören.
Das Thema des ausgefallenen Dezemberkurses 2020 mit der Tagungsnummer 2043 wird hier erneut aufgegriffen. Ablauf, Kosten, etc. sind mit dem Kurs 2043 identisch. Sollten Sie sich für den Kurs 2043 angemeldet haben, bitten wir Sie sich erneut für den Kurs 2161 anzumelden.
-
2105
So, 28.03.2021
bis
Mo, 05.04.2021
"Fortschritt ist ein schönes Wort. – Seine Triebkraft aber heißt Wandel." – Ostertagung
Rothenfelser Ostertagung mit Vorträgen, Workshops und Fortschrittsutopien. Außerdem: Exit Game Projekt und Kinderprogramm, Musik und Kreativität, Gebet und Gottesdienst.
-
2106
Di, 06.04.2021
bis
So, 11.04.2021
Gamben-Consort-Kurs für Fortgeschrittene.
Mit Franziska Finckh, Jenny Westman, Eva Münzberg und Sabine Kreutzberger. Intensive Beschäftigung mit einem anspruchsvollen Repertoire. Das erwartet Sie außerdem: Referentinnenkonzert, Abendprogramme, Instrumentenbau ...
Zusätzlich bieten die Referentinnen Einzelstunden auf der Burg und digitalen Fernunterricht für Einzelpersonen oder Consorts an! Alle Informationen hierzu finden Sie in unserem Flyer.
-
2107
Di, 06.04.2021
bis
Mi, 14.04.2021
Instrumentenbau mit Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort.
Die Instrumente werden nach alten Bildvorlagen oder Originalen ohne Bausatz gebaut. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt.
-
2162
Fr, 09.04.2021
bis
So, 11.04.2021
Bewegungssinfonie – Kreativer Tanz zu Live-Musik.
Angeleitet von Anja Bußinger und begleitet von Joachim Wenk entdecken Sie an diesem Wochenende Ihre ganz eigene Bewegungssinfonie, die Sie Ihrem Bewegungsaudruck ein Stück näher bringt.
-
2155
Fr, 16.04.2021
bis
So, 18.04.2021
Werkelwochenende rund ums Ehringhaus
Liebe Werkelnde,
An diesem Wochenende geht es im Außenbereich weiter:
Beim Bau von Paletten-Möbeln wird gesägt, gebohrt, geschraubt und geschliffen. Mit Nähmaschine und Stoff entstehen Kissenbezüge.
Wer dabei sein will, hält sich das Wochenende vom frei und meldet sich bis zum verbindlich zum Werkeln an.
Für das Wochenende übernehmen wir die Unterkunftskosten für euch. Die Anreise organisiert ihr und tragt die Fahrtkosten. Betten sind für 20 Personen reserviert. Die Unterbringung erfolgt zum Jugendherbergs-Standard im Mehrbettzimmer.
Beginn ist am Freitag mit dem Abendessen – das Wochenende endet mit dem Mittagessen am Sonntag. Bei der Anmeldung werden wir zunächst vollständige Teilnahmen berücksichtigen und dann mit „Tagesgästen“ auffüllen. Natürlich kommt der Spaß und das Vernetzen vor Ort nicht zu kurz – versprochen.
-
2108
Fr, 23.04.2021
bis
So, 25.04.2021
Giro d'Italia – Italienische Tänze um 1600.
Ein Seminar für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene mit Markus Lehner, Nicolle Klinkeberg und Andrea Baur. Es wird in zwei Gruppen unterrichtet, so dass auch Tanzinteressierte ohne Vorerfahrung im italienischen Stil mitmachen können.
-
2104
Fr, 07.05.2021
bis
So, 09.05.2021
Frühlingstreffen für Freunde der Burg aus Ost und West
Das Treffen wird vom Ost-West-Kreis im Quickborg-Arbeitskreis veranstaltet. Das Thema lautet "Zukunft der Kirche: Thesen und Gespräch". Information / Anmeldung: Ingeborg Bogner. (Tel: 089 / 8 57 39 72).
-
2109
Mi, 12.05.2021
bis
So, 16.05.2021
"Fridays for future" – nur freitags?
Ist Klimapolitik nur ein Thema für Spezialist*innen, Politiker*innen und Schüler*innen oder geht es uns alle an? Seit 2018 gehen immer mehr Menschen für eine lebenswerte Zukunft auf die Straße. Hat sich nachhaltig etwas auf politischer und gesellschaftlicher Ebene verändert? Hat sich bei mir persönlich etwas geändert? Diese(n) Fragen wollen wir uns stellen.
Anmeldung / Information über Sabine Löbbert-Sudmann (0043 / 699 195 499 73) und auf www.quickborn-ak.de.
-
2111
Fr, 21.05.2021
bis
Mo, 24.05.2021
„Amor divino – amor profano“.
Italienische Renaissance-Musik für Instrumente und Gesang mit Walter Waidosch. Venedig, Rom, Florenz, Siena im 16. Jahrhundert – eine Himmelfahrt in Musik … Geistliche und weltliche Musik erzählt von Liebe, Leid und glücklicher Erfüllung.
Frühbucherrabatt
bis zum 21.03.2021!
-
2112
Fr, 21.05.2021
bis
Mo, 24.05.2021
Welcome! Historisches Tanzvergnügen zum Kennenlernen.
Mit Beate Knobloch. Höfische, heitere und gesellige Tänze des 17. und 18. Jahrhunderts – z. B. „Countrydances“, die die tanzende Gesellschaft in Kreisen oder Gassen immer neu durcheinander mischten und dadurch die Ballsäle Europas revolutionierten.
Frühbucherrabatt
bis zum 21.03.2021!
-
2152
Fr, 21.05.2021
bis
Mo, 24.05.2021
Burgatelier. Kreativ-künstlerisches Familienwochenende
Am Kreativ-künstlerischen Familienwochenende entstehen handwerkliche und zeichnerische Kunstwerke. Familien mit Kindern ab 7 Jahren öffnet sich Burg Rothenfels als kreativer Raum. Zeit für gemeinsame Aktivitäten und Vernissage inklusive.
Frühbucherrabatt
bis zum 21.03.2021!
-
2110
Fr, 21.05.2021
bis
Mo, 24.05.2021
"Wohl dem, der jetzt noch – Heimat hat." – Pfingsttagung
Rothenfelser Pfingsttagung mit Peter Bürger, Prof. Christoph Türcke und Murad Hammo. Die Glücklichsten können den Ort ihres Daseins Heimat nennen. Was ist diese „Heimat“ und warum lässt sie uns nicht los?
Frühbucherrabatt
bis zum 21.03.2021!
-
2113
Fr, 21.05.2021
bis
Mo, 24.05.2021
Lasst die Spiele beginnen!
Spannung, Strategie und Psychologie für Jugendliche ab 16 Jahren. In der Nacht erwacht eine Gemeinschaft zum Leben, die nur ein Ziel kennt: sich den Karten und Figuren hinzugeben. Darüber hinaus wird das Thema „Spielentwicklung“ im Fokus stehen.
-
2114
Mo, 24.05.2021
bis
So, 30.05.2021
The Judgement of Paris – Altengland tanzt, singt, spielt.
Neu aufgelegt wird der englische Opernkompositionswettbewerb aus dem Jahr 1700. Musikalisch-tänzerische Streifzüge laden zum Kennenlernen von Arien, passenden Tänzen und Chören ein. Mit Walter Waidosch, Thilo Hirsch, Verena Kronseder, Cornelia Melián, Lieven Baert, Adrian Navarro und Sara Johnson Huidobro.
Frühbucherrabatt
bis zum 24.03.2021!
-
2116
Mi, 02.06.2021
bis
So, 06.06.2021
Tänze, Lieder und Musik der Internationalen Folklore.
Mit Margret Mirza-Kloé und Birgitt Karlson tanzen wir parallel in zwei Gruppen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad (Schwerpunkt Balkan). Singen und Musizieren für die abendliche Live-Musik mit Kurt Bürklein.
Frühbucherrabatt
bis zum 02.04.2021!
-
2103
Mi, 09.06.2021
bis
So, 13.06.2021
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Achtung neuer Termin! Sollten Sie sich für den Februar-Termin angemeldet haben, bitten wir Sie sich erneut anzumelden, da wir Ihre Anmeldung nicht übernehmen können.
Eine Reise ins eigene Land um ein lebendiges, vielfältiges jüdisches Leben in Deutschland zu feiern. U .a. mit Workshops zu Jiddisch, Klezmer und Tanz sowie einem Konzertabend mit Esther Lorenz und Peter Kuhz.
Informationen zur Reise "SchUM entdecken – Jerusalem am Rhein" vom finden Sie im Reise-Flyer. Das Anmeldeformular für die Städte-Reise finden Sie hier. Achtung neuer Termin! Die Reise findet vom 13. bis 17. Juli 2021 statt!
Frühbucherrabatt
bis zum 09.04.2021!
-
2153
Fr, 11.06.2021
bis
So, 13.06.2021
GEDANKEN.strich. Kreatives Schreibwochenende ab 16 Jahren
Wortkünstlerinnen und Wortkünstler ab 16 Jahren sind zum ersten Mal auf Burg Rothenfels geladen. Gemeinsam mit dem Verein Wortbau (ehemals Schreibende Schüler e.V.) wird in Workshop-Formaten an neuen Texten geschrieben und an Mitgebrachtem gearbeitet.
Frühbucherrabatt
bis zum 11.04.2021!
-
2117
Fr, 18.06.2021
bis
So, 20.06.2021
Tanzend den Sommer begrüßen!
Tanzwochenende mit Evamaria Siegmund für alle, die Freude an Bewegung, Musik und Gemeinschaft haben. Es gibt viele schöne Sommertänze, sowohl aus der Folklore, als auch neue Choreographien zu verschiedensten Musikstilen.
Frühbucherrabatt
bis zum 18.04.2021!
-
2163
Mo, 19.07.2021
bis
Fr, 23.07.2021
Burg-Abenteuer II
Eine Woche Familien-Urlaub mit Programm auf Burg Rothenfels. Neben ausgewählten Highlights aus unseren Burgtage-Modulen haben Sie und Ihre Familie ausreichend Zeit für eigene Aktivitäten.
-
2164
Mo, 26.07.2021
bis
Fr, 30.07.2021
Burg-Abenteuer III
Eine Woche Familien-Urlaub mit Programm auf Burg Rothenfels. Neben ausgewählten Highlights aus unseren Burgtage-Modulen haben Sie und Ihre Familie ausreichend Zeit für eigene Aktivitäten.
-
2122
So, 01.08.2021
bis
So, 08.08.2021
Instrumentenbau mit Christian Pabst.
Spezialisiert auf den Bau barocker Streichinstrumente, möchte Christian Pabst seine Erfahrungen gern an interessierte Laien, Musiker*innen und Instrumentenbauer*innen weitergeben. Beim Bau des Instrumentes werden nicht nur Handwerkstechniken, sondern auch theoretisches Hintergrundwissen vermittelt.
Frühbucherrabatt
bis zum 01.06.2021!
-
2126
So, 29.08.2021
bis
So, 05.09.2021
La Festa della Notte. Rothenfels – die Kultwoche.
Tanz, Musik, Theater, kreatives Gestalten von Kostümen und Dekoration und ein Kursprogramm für Kinder! Mit Markus Lehner, Nicolle Klinkeberg, Walter Waidosch, Mojca Gal, Philipp Gräßle, Brigitte Günczler, Charlotte Bell, Gerrit Berenike Heiter und Karin Feneberg.
Frühbucherrabatt
bis zum 29.06.2021!
-
2127
So, 29.08.2021
bis
So, 05.09.2021
Instrumentenbau mit Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort.
Die Instrumente werden nach alten Bildvorlagen oder Originalen ohne Bausatz gebaut. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt.
Frühbucherrabatt
bis zum 29.06.2021!
-
2165
Mo, 25.10.2021
bis
Fr, 29.10.2021
Burg-Abenteuer IV
Eine Woche Familien-Urlaub mit Programm auf Burg Rothenfels. Neben ausgewählten Highlights aus unseren Burgtage-Modulen haben Sie und Ihre Familie ausreichend Zeit für eigene Aktivitäten.
-
2166
Mo, 01.11.2021
bis
Fr, 05.11.2021
Burg-Abenteuer V
Eine Woche Familien-Urlaub mit Programm auf Burg Rothenfels. Neben ausgewählten Highlights aus unseren Burgtage-Modulen haben Sie und Ihre Familie ausreichend Zeit für eigene Aktivitäten.