This website uses cookies

Burg Rothenfels verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Hintergrundbild 1 Burg Rothenfels Hintergrundbild 2 Burg Rothenfels Hintergrundbild 3 Burg Rothenfels Hintergrundbild 4 Burg Rothenfels

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

7 Veranstaltungen
  1. 1802
    Fr, 16.02.2018 bis So, 18.02.2018

    Natur Jugend
    Instrumente der Weltanschauung – Rothenfelser Sternstunden.
    Instrumente der Weltanschauung – Rothenfelser Sternstunden.

    Vorträge und Nachtwanderungen durch das All mit Daniel Fischer, P. Christoph Gerhard OSB, Prof. Dr. Susanne Hüttemeister, Dr. Benjamin Knispel und einem Besuch der Sternwarte Bischbrunn: eine Reise vom bloßen Auge bis zur „Theorie“ (gr. „Anschauung“)! 

  2. 1805
    So, 25.03.2018 bis Mo, 02.04.2018

    Religion Politik Jugend Familie
    Findung und Erfindung der Wahrheit.
    Findung und Erfindung der Wahrheit.

    Rothenfelser Ostertagung mit Prof. Dr. Susanne Hahn, Prof. Dr. Siegfried Schmidt, Dr. Livia Wendt, Dr. Peter Stadler u.a. Außerdem: Kinder- und Jugendprogramme, Tanz & Bewegung, Musik und Kreativität, Gebet und Gottesdienst.

  3. 1811
    Mi, 09.05.2018 bis So, 13.05.2018

    Religion Jugend
    Ökumenisches Stundengebet auf dem Katholikentag in Münster.
    Ökumenisches Stundengebet auf dem Katholikentag in Münster.

    Gemeinsam mit ökumenischen Partnern laden wir zu kleinen Gottesdiensten ein. Näheres erfahren Sie demnächst auf: www.oekumenisches-stundengebet.de

  4. 1812
    Fr, 18.05.2018 bis Mo, 21.05.2018

    Religion Kultur Jugend Familie
    Der Streit um das Christliche – Rothenfelser Pfingsttagung.
    Der Streit um das Christliche – Rothenfelser Pfingsttagung.

    Die Rolle des Christentums in der „postsäkularen“ Gesellschaft ändert sich rasant. Wie kann eine christliche Identität angesichts der gegenwärtigen Umbrüche sinnvoll konturiert werden? Und was bedeutet das für die Burg Rothenfels?

  5. 1815
    Fr, 18.05.2018 bis Mo, 21.05.2018

    Kultur Jugend
    Lasst die Spiele beginnen!
    Lasst die Spiele beginnen!

    Spannung, Strategie und Psychologie für Jugendliche ab 16 Jahren. In der Nacht erwacht eine Gemeinschaft zum Leben, die nur ein Ziel kennt: sich den Karten und Figuren hinzugeben. Darüber hinaus wird das Thema „Spielentwicklung“ im Fokus stehen.

  6. 1823
    So, 29.07.2018 bis So, 05.08.2018

    Musik Politik Jugend
    „Bitte coin Bargeld!“ Was ist dein Preis?
    „Bitte coin Bargeld!“ Was ist dein Preis?

    22. Rothenfelser Jugendtagung. Organisiert ausschließlich von jungen Leuten, ist die Rothenfelser Jugendtagung für viele Jugendliche und junge Erwachsene fester Bestandteil ihres Sommers. Alle Infos zur 22. Auflage gibt‘s auf: www.jt-rothenfels.de    

  7. 1854
    Fr, 28.09.2018 bis So, 30.09.2018

    Quickborn Jugend
    Gaukler vor dem Herrn.
    Gaukler vor dem Herrn.

    Ein Jonglier-Wochenende für Jugendliche ab 16 Jahren, die artistisch tätig sind oder es gerne (mehr) sein würden. Die idyllisch gelegene Burg bietet viele Orte, um sich an den verschiedensten Requisiten auszuprobieren.

Verwandte Themen