This website uses cookies

Burg Rothenfels verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Hintergrundbild 1 Burg Rothenfels Hintergrundbild 2 Burg Rothenfels Hintergrundbild 3 Burg Rothenfels Hintergrundbild 4 Burg Rothenfels

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

16 Veranstaltungen
  1. 402
    Fr, 28.02.2014 bis Di, 04.03.2014

    Musik Tanz
    Folkloretanz im Fasching.
    Folkloretanz im Fasching.

    Eine bunte Welt mit Tanz, Musik, Gesang und Rhythmus – und an Rosenmontag wird gefeiert! Mit Gertrud Prem (Tanz), Eva-Maria Siegmund (Tanz), Klaus Loescher (Gesang) und Simone Soldner-Loescher (Instrumentalmusik). Frühbucher-Rabatt bis zum 31.12.2013!

  2. 404
    Fr, 21.03.2014 bis So, 23.03.2014

    Religion Musik
    Musik für den lieben Gott: Anton Bruckner.
    Musik für den lieben Gott: Anton Bruckner.

    Mit Dr. Gudrun Kuhn und Stefan Rauh. Im bewährten Zusammenspiel von Musik und Theologie widmen wir uns der Musik nicht nur, aber vor allem von Anton Bruckner ‒ im Chorgesang, in Reflexionen zu Text und Musik, und im Gottesdienst. Frühbucher-Rabatt bis zum 21.01.2014!

  3. 407
    Di, 22.04.2014 bis So, 27.04.2014

    Musik
    Gamben-Consort-Kurs – der Klassiker für Fortgeschrittene
    Gamben-Consort-Kurs – der Klassiker für Fortgeschrittene

    Intensive Beschäftigung mit einem anspruchsvollen Repertoire. Zusätzlich: Vokalensemble, Chorsingen, Abendprogramme, Instrumentenbau ... Mit Franziska Finckh, Thilo Hirsch, Sabine Kreutzberger und Jenny Westman. Frühbucher-Rabatt bis zum 22.02.2014!

  4. 414
    Fr, 06.06.2014 bis Mo, 09.06.2014

    Musik Tanz
    „Veni sancte spiritus“ – Sakralmusik zum Pfingstfest
    „Veni sancte spiritus“ – Sakralmusik zum Pfingstfest

    Mit Walter Waidosch. Wiederbelegung liturgischer Festmusik aus Mittelalter und Renaissance, die dem Konzil von Trient zum Opfer fiel (Chorgesang und Instrumentalmusik): wunderbar farbiges und sinnlich wirkungsvolles Material mit reicher Melodik. Frühbucher-Rabatt bis zum 08.04.2014!

  5. 417
    Mo, 09.06.2014 bis So, 15.06.2014

    Musik Tanz
    „Sieg der Schönheit“ oder „Gensericus, König der afrikanischen Wenden“ – Barock-Kultur neu entdeckt & neu erlebt!
    „Sieg der Schönheit“ oder „Gensericus, König der afrikanischen Wenden“ – Barock-Kultur neu entdeckt & neu erlebt!

    Tanz, Orgel, Cembalo, Gambe, Blockflöte, Bläser & Gesang mit Lieven Baert, Niels Badenhop, Barbara Ebel, Thilo Hirsch, Karen Kirschenbauer, Verena Kronseder, Irmgard Maria Tutschek & Walter Waidosch. Frühbucher-Rabatt bis zum 11.04.2014!

  6. 419
    Di, 10.06.2014 bis So, 15.06.2014

    Musik Tanz Gestalten
    Musisch-kreative Familienwoche I.
    Musisch-kreative Familienwoche I.

    Ein fröhliches Miteinander mehrerer Generationen für Kinder/Jugendliche von 5 bis ca. 15 Jahren und Erwachsene: Figurentheater, Bewegungstheater, Märchenspiel, Singen, Musizieren, Tanzen, Lagerfeuer, Spiele. Mit Katharina Stadler u.a. Frühbucher-Rabatt bis zum 12.04.2014!

  7. 420
    Mi, 18.06.2014 bis So, 22.06.2014

    Musik Tanz
    Rhythmen, Lieder und Tänze der Internationalen Folklore
    Rhythmen, Lieder und Tänze der Internationalen Folklore

    mit Schwerpunkt „Balkan und Südwesteuropa“. Getanzt werden einfache, aber auch schwierigere Tänze nach vielfältigen, kontrastreichen Musiken und Rhythmen. Mit Margret Mirza-Kloé, Birgitt Karlson und Kurt Bürklein. Frühbucher-Rabatt bis zum 20.04.2014!

  8. 423
    Do, 17.07.2014 bis So, 20.07.2014

    Religion Musik
    „Der Weg entsteht im Gehen.“ Singen – Hören – Verstehen.
    „Der Weg entsteht im Gehen.“ Singen – Hören – Verstehen.

    Eine Tagung der Reihe „Musik und Theologie“ mit Brigitte Wendeberg und Sibylle Biermann-Rau. Die Bibel erzählt Weg-Geschichten von Menschen und von Gott, der mit ihnen unterwegs ist – und vom Anspruch Jesu: „Ich bin der Weg“ … Frühbucher-Rabatt bis zum 19.05.2014!

  9. 425
    So, 03.08.2014 bis So, 10.08.2014

    Musik Gestalten
    Im Spannungsfeld von Melodie und Bass.
    Im Spannungsfeld von Melodie und Bass.

    Die Sommer-Musik-Woche: Viola da gamba mit Tina Groth & Michael Webert; Blockflöte mit Brigitte Braun-Bader & Ute Braun-Böcherer; Gesang mit Elvira Lessle; Jazz-Blockflöte mit Tobias Reisige; Instrumentenbau mit Christian Pabst. Frühbucher-Rabatt bis zum 03.06.2014!

  10. 424
    So, 03.08.2014 bis So, 10.08.2014

    Musik Politik Sport
    Tausendfühler. Auf einer Gratwanderung zwischen Gefühl und Verstand.
    Tausendfühler. Auf einer Gratwanderung zwischen Gefühl und Verstand.

    Organisiert ausschließlich von jungen Leuten, ist die Rothenfelser Jugendtagung für viele Jugendliche und Junge Erwachsene fester Bestandteil ihres Sommers. Ist die Anmeldung Bauch- oder Kopfentscheidung? Frühbucher-Rabatt bis zum 05.06.2014

  11. 426
    So, 10.08.2014 bis So, 17.08.2014

    Musik
    Rothenfelser Chorwoche mit integriertem Dirigier-Kurs.
    Rothenfelser Chorwoche mit integriertem Dirigier-Kurs.

    Sänger: Intensives Chor-Erlebnis und individuelle Stimmbildung – jeder wird auf seinem Niveau optimal gefördert. Dirigierende: Technik, Haltung, Werkanalyse, Probenaufbau. Mit Tobias Brommann, Elisabeth Esch, Stefan Rau und Britta Süberkrüb. Frühbucher-Rabatt bis zum 12.06.2014!

  12. 427
    Di, 12.08.2014 bis So, 17.08.2014

    Musik Tanz Gestalten
    Musisch-kreative Familienwoche II.
    Musisch-kreative Familienwoche II.

    Ein fröhliches Miteinander mehrerer Generationen für Kinder/Jugendliche von 5 bis ca. 15 Jahren und Erwachsene: Figurentheater, Bewegungstheater, Märchenspiel, Singen, Musizieren, Tanzen, Lagerfeuer, Spiele. Mit Verena Brunner u.a.
    Frühbucher-Rabatt bis zum 14.06.2014!

  13. 431
    Fr, 29.08.2014 bis So, 31.08.2014

    Religion Musik
    Lebendiges Afrika – Singen, Trommeln, Kultur
    Lebendiges Afrika – Singen, Trommeln, Kultur

    Mit Franz-Xaver Reinprecht, Georg Wißkirchen und Michael Kofi Mensah. Singen: Lieder aus Afrika sind Ausdruck von großer Kraft und Lebendigkeit. Trommeln: Lebensfreude mit Tiefgang. Kultur: den Reichtum Afrikas entdecken. Frühbucherrabatt bis zum 29.06.2014

  14. 432
    So, 31.08.2014 bis So, 07.09.2014

    Musik Gestalten
    Instrumentenbau und -spiel mit Corinna Metz und Walter Waidosch.
    Instrumentenbau und -spiel mit Corinna Metz und Walter Waidosch.

    Schwerpunkt beim Bau sind historische und moderne Streichinstrumente, aber auch anderes kann gebaut werden. Parallel bzw. halbtags wird musiziert bei Walter Waidosch – bei Interesse auch im Einzelunterricht nach seinem Easy-Viol-Konzept. Frühbucher-Rabatt bis zum 30.06.2014!

  15. 433
    Fr, 05.09.2014 bis So, 07.09.2014

    Musik
    Klezmer-Improvisationen mit Helmut Eisel.
    Klezmer-Improvisationen mit Helmut Eisel.

    Die Improvisationsmethode basiert auf dem mystischen Musikverständnis und dem Melodiengut jüdischer Wandermusikanten. Begleitende Informationen über Klezmermusik und ihren mystischen Hintergrund.
    Frühbucher-Rabatt bis zum 05.07.2014!

  16. 438
    Mi, 29.10.2014 bis So, 02.11.2014

    Musik Tanz
    Rhythmen, Tänze und Lieder der Internationalen Folklore.
    Rhythmen, Tänze und Lieder der Internationalen Folklore.

    Mit Margret Mirza-Kloé, Birgitt Karlson und Kurt Bürklein. Wir tanzen durch den Balkan, Osteuropa und andere Gegenden –parallel in zwei Gruppen für Leute mit mehr und mit weniger Tanzerfahrung. Am Abend Live-Musik nach Lust und Laune. Frühbucher-Rabatt bis zum 29.08.2014!

Verwandte Themen