This website uses cookies

Burg Rothenfels verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Hintergrundbild 1 Burg Rothenfels Hintergrundbild 2 Burg Rothenfels Hintergrundbild 3 Burg Rothenfels Hintergrundbild 4 Burg Rothenfels

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

13 Veranstaltungen
  1. 1902
    Fr, 01.03.2019 bis Di, 05.03.2019

    Musik Tanz
    Folkloretanz im Fasching.
    Folkloretanz im Fasching.

    Eine bunte Welt mit Tanz, Musik, Gesang und Rhythmus – und an Rosenmontag wird gefeiert! Mit Gertrud Prem (Tanz), Evamaria Siegmund (Tanz), Klaus Loescher (Gesang) und Simone Soldner-Loescher (Instrumentalmusik).

  2. 1908
    Di, 23.04.2019 bis So, 28.04.2019

    Musik
    Gamben-Consort-Kurs für Fortgeschrittene.
    Gamben-Consort-Kurs für Fortgeschrittene.

    Mit Jenny Westman, Franziska Finckh, Thilo Hirsch, Sabine Kreutzberger und Eva Münzberg. Intensive Beschäftigung mit einem anspruchsvollen Repertoire. Zusätzlich: Vokalensemble, Chorsingen, Referentenkonzert, Abendprogramme, Instrumentenbau ...

  3. 1912
    Fr, 07.06.2019 bis Mo, 10.06.2019

    Musik
    „Amor divino – amor profano“.
    „Amor divino – amor profano“.

    Italienische Renaissance-Musik für Instrumente und Gesang mit Walter Waidosch. Venedig, Rom, Florenz, Siena im 16. Jahrhundert – eine Himmelfahrt in Musik … Geistliche und weltliche Musik erzählt von Liebe, Leid und glücklicher Erfüllung.

  4. 1915
    Mo, 10.06.2019 bis So, 16.06.2019

    Musik Tanz
    Europa – Die Prinzessin und der Stier.
    Europa – Die Prinzessin und der Stier.

    Musikalischtänzerische Streifzüge durch Renaissance und Barock auf Reisewegen quer durch Europa … Mit Walter Waidosch, Nicolle Klinkeberg, Adrian Navarro-Both, Markus Rupprecht, Thilo Hirsch, Verena Kronseder und Cornelia Meliàn.

  5. 1916
    Di, 11.06.2019 bis So, 16.06.2019

    Musik Gestalten Familie
    Musisch-kreative Familienwoche I.
    Musisch-kreative Familienwoche I.

    Ein fröhliches Miteinander mehrerer Generationen für Kinder/Jugendliche von 5 bis ca. 15 Jahren und Erwachsene: Figurentheater, Bewegungstheater, Märchenspiel, Singen, Musizieren, Tanzen, Lagerfeuer, Spiele. Mit Verena Brunner-Hauser, Katharina Stadler u.a.

  6. 1917
    Mi, 19.06.2019 bis So, 23.06.2019

    Musik Tanz
    Tänze, Rhythmen und Lieder der Internationalen Folklore.
    Tänze, Rhythmen und Lieder der Internationalen Folklore.

    Mit Margret Mirza-Kloé und Birgitt Karlson tanzen wir parallel in zwei Gruppen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad (Schwerpunkt Balkan). Singen und Musizieren für die abendliche Live-Musik mit Kurt Bürklein.

  7. 1919
    Fr, 26.07.2019 bis So, 28.07.2019

    Musik Jugend
    Schere Stein Musik – Eine Burg tanzt.
    Schere Stein Musik – Eine Burg tanzt.

    Festival für Jugendliche und jung gebliebene mit zwei Bühnen, rund 20 Bands und vielfältigen Workshop-Angeboten aus den Bereichen Kreativität, Politik, Sport, Musik, Literatur und mehr. Das Festival wird einzigartig, sommerlich und bunt. Mehr auf: Schere-Stein-Musik.de und Facebook. (Das Mindestalter für die Veranstaltung liegt bei 16 Jahren.)

    zur Anmeldung

  8. 1921
    So, 28.07.2019 bis So, 04.08.2019

    Musik
    12. Rothenfelser Chorwoche mit integriertem Dirigier-Kurs.
    12. Rothenfelser Chorwoche mit integriertem Dirigier-Kurs.

    Für Sänger: intensives Chor-Erlebnis und individuelle Stimmbildung. Für Dirigierende: Proben am Chor, Technik, Theorie. Mit Tobias Brommann, Elisabeth Esch, Wilko Reinhold, Esther Remmen und Johannes Stolte.

  9. 1923
    Mo, 05.08.2019 bis So, 11.08.2019

    Musik Gestalten
    Sommer-Musik-Woche.
    Sommer-Musik-Woche.

    Blockflöte mit Kerstin Egelkraut und Michael Webert; Viola da Gamba und (Barock-) Cello mit Liana Pereira; Gesang mit Elvira Lessle; Pop/Jazz-Blockflöte mit Ralf Bienioschek. Schwerpunkt ist die Ensemble-Literatur der Renaissance- und Barockmusik.

  10. 1924
    Di, 06.08.2019 bis So, 11.08.2019

    Musik Gestalten Familie
    Musisch-kreative Familienwoche II.
    Musisch-kreative Familienwoche II.

    Ein fröhliches Miteinander mehrerer Generationen für Kinder/Jugendliche von 5 bis ca. 15 Jahren und Erwachsene: Figurentheater, Bewegungstheater, Märchenspiel, Singen, Musizieren, Tanzen, Lagerfeuer, Spiele. Mit Verena Brunner-Hauser, Katharina Stadler u.a.

  11. 1927
    So, 25.08.2019 bis So, 01.09.2019

    Musik Tanz Gestalten
    Le Delizie di Posilipo. Rothenfels – die Kultwoche.
    Le Delizie di Posilipo. Rothenfels – die Kultwoche.

    Tanz, Musik, Theater, kreatives Gestalten von Kostümen und Dekoration und ein Kursprogramm für Kinder! Mit Markus Lehner, Nicolle Klinkeberg, Walter Waidosch, Mojca Gal, Philipp Gräßle, Brigitte Günczler, Charlotte Bell, Gerrit Berenike Heiter und Karin Feneberg

  12. 1929
    Fr, 06.09.2019 bis So, 08.09.2019

    Musik Kultur
    Lebendiges Afrika – Singen, Trommeln, Kultur.
    Lebendiges Afrika – Singen, Trommeln, Kultur.

    Mit Franz-Xaver Reinprecht, Georg Wißkirchen und Michael Kofi Mensah. Singen: Lieder aus Afrika sind Ausdruck von großer Kraft und Lebendigkeit. Trommeln: Lebensfreude mit Tiefgang. Eine Welt: den Reichtum Afrikas entdecken

  13. 1935
    Mi, 30.10.2019 bis So, 03.11.2019

    Musik Tanz
    Tänze, Lieder & Musik der Internationalen Folklore. Schwerpunkt Balkan und Südwesteuropa
    Tänze, Lieder & Musik der Internationalen Folklore. Schwerpunkt Balkan und Südwesteuropa

    Mit Margret Mirza-Kloé und Astrid Hamm tanzen wir parallel in zwei Gruppen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad (Schwerpunkt Balkan). Singen und Musizieren für die abendliche Live-Musik mit Kurt Bürklein.

Verwandte Themen