This website uses cookies

Burg Rothenfels verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Hintergrundbild 1 Burg Rothenfels Hintergrundbild 2 Burg Rothenfels Hintergrundbild 3 Burg Rothenfels Hintergrundbild 4 Burg Rothenfels

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

35 Veranstaltungen
  1. 2230
    So, 28.08.2022 bis So, 04.09.2022

    Musik Gestalten
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort.
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort.

    Die Instrumente werden nach alten Bildvorlagen oder Originalen ohne Bausatz gebaut. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt.

  2. 2262
    So, 28.08.2022 bis Fr, 02.09.2022

    Musik Tanz
    Tanz und Musik
    Tanz und Musik

    Eine italienische Reise aus dem Herbst der Renaissance in den Frühling des Frühbarocks. Nicolle Klinkeberg hat genug geeignete Choreographien im Kopf, Walter Waidosch und Verena Kronseder einen reichen Strauß Melodien in der Kehle, im Gepäck und in den Fingern. Das werden goldene Tage.

  3. 2235
    Fr, 23.09.2022 bis So, 25.09.2022

    Musik
    „Talking Klezmer“ mit Helmut Eisel.
    „Talking Klezmer“ mit Helmut Eisel.

    Mit „Talking Klezmer“ spielst du statt korrekter Noten aufregende, sinnliche Musik, die von dem uralten Wissen und Verständnis der Klezmermusikanten inspiriert ist. Erlebe gegenseitiges Vertrauen, Verständnis und Wertschätzung beim Musizieren – mit eindeutigen Absagen an Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Alle Instrumente!

  4. 2231
    Fr, 14.10.2022 bis So, 16.10.2022

    Musik
    African Songs – Singen und Trommeln
    African Songs – Singen und Trommeln

    Tauchen Sie mit Sabine Glückmann und Alexander Kohler in die faszinierende Welt der afrikanischen Musik ein. Singen: Lieder aus Afrika sind Ausdruck großer Kraft und Lebendigkeit. Trommeln: Mitreißender Rhythmus, der erdet und Lebensfreude vermittelt.

    Hörprobe unserer Referentin Sabine Glückmann

  5. 2238
    Fr, 28.10.2022 bis Di, 01.11.2022

    Musik Tanz
    Tänze, Lieder & Musik der Internationalen Folklore. Schwerpunkt Balkan und Südwesteuropa
    Tänze, Lieder & Musik der Internationalen Folklore. Schwerpunkt Balkan und Südwesteuropa

    Mit Margret Mirza-Kloé und Astrid Hamm tanzen wir parallel in zwei Gruppen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad (Schwerpunkt Balkan). Singen und Musizieren für die abendliche Live-Musik mit Kurt Bürklein.

  6. 2302
    Fr, 17.02.2023 bis Mo, 20.02.2023

    Musik Tanz
    Folkloretanz im Fasching.
    Folkloretanz im Fasching.

    Eine bunte Welt mit Tanz, Musik, Gesang und Rhythmus! Mit Gertrud Prem (Tanz), Evamaria Siegmund (Tanz), Klaus Loescher (Gesang) und Simone Soldner-Loescher (Instrumentalmusik).

    Ausgebucht! Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich!

  7. 2304
    Mo, 27.02.2023 bis So, 05.03.2023

    Musik Gestalten
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch.
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch.

    Die Instrumente werden nach alten Bildvorlagen oder Originalen ohne Bausatz gebaut. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt.

  8. 2309
    Di, 11.04.2023 bis Mi, 19.04.2023

    Musik Gestalten
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort.
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort.

    Die Instrumente werden nach alten Bildvorlagen oder Originalen ohne Bausatz gebaut. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt.

  9. 2308
    Di, 11.04.2023 bis So, 16.04.2023

    Musik
    Gamben-Consort-Kurs für Fortgeschrittene.
    Gamben-Consort-Kurs für Fortgeschrittene.

    Mit Franziska Finckh, Sabine Kreutzberger, Jenny Westman und Christian Zincke. Intensive Beschäftigung mit einem anspruchsvollen Repertoire. Zusätzlich: Referent:innenkonzert, Workshops, Abendprogramme …

  10. 2313
    Fr, 26.05.2023 bis Mo, 29.05.2023

    Musik
    „Amor divino – amor profano“.
    „Amor divino – amor profano“.

    Italienische Renaissance-Musik für Instrumente und Gesang mit Walter Waidosch. Venedig, Rom, Florenz, Siena im 16. Jahrhundert – eine Himmelfahrt in Musik … Geistliche und weltliche Musik erzählt von Liebe, Leid und glücklicher Erfüllung.

  11. 2316
    Di, 30.05.2023 bis So, 04.06.2023

    Musik Tanz
    Tränen.
    Tränen.

    Tanz und Musik vom Mittelalter zum europäischen Barock. Tränen sind der stärkste Ausdruck von Leidenschaft und prägen die Musik wie kein anderer Affekt. Wir wollen durchaus fröhlich in Musik und Tanz diesem zutiefst menschlichen Affekt nachspüren. Ein Lehrgang gleichermaßen für Einsteigende und Erfahrene. Eine neue Besonderheit: das Ensemble Marsyas Baroque ist eingeladen!

  12. 2318
    Mi, 07.06.2023 bis So, 11.06.2023

    Musik Tanz
    Tänze, Lieder & Musik der Internationalen Folklore.
    Tänze, Lieder & Musik der Internationalen Folklore.

    Mit Margret Mirza-Kloé und Birgitt Karlson tanzen wir parallel in zwei Gruppen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad (Schwerpunkt Balkan und Südwesteuropa). Singen und Musizieren für die abendliche Live-Musik mit Kurt Bürklein.

  13. 2319
    Fr, 09.06.2023 bis So, 11.06.2023

    Musik
    A lidele in yidish.
    A lidele in yidish.

    Gesang und Kultur mit Andrea Pancur. Jiddische Lieder leben von ihrer großen Emotionalität, aber auch von Humor, Witz und Lebensfreude. Keine Jiddisch-Kenntnisse notwendig; Gesangserfahrung von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

  14. 2321
    So, 23.07.2023 bis So, 30.07.2023

    Musik
    14. Rothenfelser Chorwoche mit integriertem Dirigier-Kurs.
    14. Rothenfelser Chorwoche mit integriertem Dirigier-Kurs.

    Für Sänger:innen: Intensives Chor-Erlebnis und individuelle Stimmbildung. Für Dirigierende: Proben am Chor, Technik, Theorie. Mit Elisabeth Esch, Arndt Henzelmann, Wilko Reinhold und Johannes Stolte.

    Achtung! Nur noch 2 Plätze für Dirigierende verfügbar!

  15. 2324
    Di, 01.08.2023 bis So, 06.08.2023

    Musik Tanz Gestalten Familie
    Musisch-kreative Familienwoche.
    Musisch-kreative Familienwoche.

    Ein fröhliches Miteinander mehrerer Generationen für Kinder und Jugendliche von 5 bis ca. 15 Jahren und Erwachsene: Figurentheater, Bewegungstheater, Märchenspiel, Singen, Musizieren, Tanzen, Lagerfeuer, Spiele. Mit Verena Brunner, Thomas Glasmeyer, Kerstin Hofmann, Benjamin Uhle und Sandra Engler.

  16. 2331
    So, 27.08.2023 bis Sa, 02.09.2023

    Musik Tanz
    Tanz und Musik
    Tanz und Musik

    Eine italienische Reise aus dem Herbst der Renaissance in den Frühling des Frühbarocks. Nicolle Klinkeberg hat genug geeignete Choreographien im Kopf, Walter Waidosch und Verena Kronseder einen reichen Strauß Melodien in der Kehle, im Gepäck und in den Fingern. Das werden goldene Tage.

  17. 2330
    So, 27.08.2023 bis So, 03.09.2023

    Musik Gestalten
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort.
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort.

    Die Instrumente werden nach alten Bildvorlagen oder Originalen ohne Bausatz gebaut. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt.

    Achtung Terminänderung! Der Kurs findet vom 27.08.2023 bis 03.09.2023 statt!

  18. 2335
    Fr, 08.09.2023 bis So, 10.09.2023

    Musik
    „Talking Klezmer“ mit Helmut Eisel und Clara Wigger.
    „Talking Klezmer“ mit Helmut Eisel und Clara Wigger.

    Mit „Talking Klezmer“ spielst du statt korrekter Noten aufregende, sinnliche Musik, die von dem uralten Wissen und Verständnis der Klezmermusiker:innen inspiriert ist. Erlebe gegenseitiges Vertrauen, Verständnis und Wertschätzung beim Musizieren – mit eindeutigen Absagen an Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Alle Instrumente!

  19. 2359
    Mi, 01.11.2023 bis So, 05.11.2023

    Musik
    Gamben-Consort-Kurs für Fortgeschrittene.
    Gamben-Consort-Kurs für Fortgeschrittene.

    Mit Eva Münzberg und Jenny Westman. Intensive Beschäftigung mit einem anspruchsvollen Repertoire. Außerdem: Referentinnen-Konzert und gambenspezifische Workshops.

  20. 2341
    Mi, 01.11.2023 bis So, 05.11.2023

    Musik Tanz
    Tänze, Lieder & Musik der Internationalen Folklore.
    Tänze, Lieder & Musik der Internationalen Folklore.

    Mit Margret Mirza-Kloé und Astrid Hamm tanzen wir parallel in zwei Gruppen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad (Schwerpunkt Balkan und Südwesteuropa). Singen und Musizieren für die abendliche Live-Musik mit Kurt Bürklein.

  21. 2336
    Fr, 10.11.2023 bis So, 12.11.2023

    Musik
    African Songs – Singen und Trommeln
    African Songs – Singen und Trommeln

    Tauchen Sie mit Sabine Glückmann in die faszinierende Welt der afrikanischen Musik ein. Singen: Lieder aus Afrika sind Ausdruck großer Kraft und Lebendigkeit. Trommeln: Mitreißender Rhythmus, der erdet und Lebensfreude vermittelt.

    Hörprobe unserer Referentin Sabine Glückmann

  22. 2402
    Fr, 09.02.2024 bis Di, 13.02.2024

    Musik Tanz
    Folkloretanz in der Faschingszeit.
    Folkloretanz in der Faschingszeit.

    Eine bunte Welt mit Tanz, Musik, Gesang und Rhythmus! Mit Gertrud Prem (Tanz), Evamaria Siegmund (Tanz), Klaus Loescher (Gesang) und Simone Soldner-Loescher (Instrumentalmusik).

  23. 2404
    Mo, 19.02.2024 bis So, 25.02.2024

    Musik Gestalten
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch.
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch.

    Die Instrumente werden nach alten Bildvorlagen oder Originalen ohne Bausatz gebaut. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt.

  24. 2410
    Di, 02.04.2024 bis So, 07.04.2024

    Musik
    Gamben-Consort-Kurs für Fortgeschrittene.
    Gamben-Consort-Kurs für Fortgeschrittene.

    Mit Franziska Finckh, Eva Münzberg, Jenny Westman und Christian Zincke. Bei guter Auslatung unterstützt Laura Frey unser Team! Intensive Beschäftigung mit einem anspruchsvollen Repertoire. Zusätzlich: Referent:innenkonzert, Workshops, Abendprogramme …

  25. 2411
    Di, 02.04.2024 bis Mi, 10.04.2024

    Musik Gestalten
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort.
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort.

    Die Instrumente werden nach alten Bildvorlagen oder Originalen ohne Bausatz gebaut. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt.

  26. 2417
    Fr, 17.05.2024 bis Mo, 20.05.2024

    Musik
    „Amor divino – amor profano“.
    „Amor divino – amor profano“.

    Italienische Renaissance-Musik für Instrumente und Gesang mit Walter Waidosch. Venedig, Rom, Florenz, Siena im 16. Jahrhundert – eine Himmelfahrt in Musik … Geistliche und weltliche Musik erzählt von Liebe, Leid und glücklicher Erfüllung.

  27. 2420
    Di, 21.05.2024 bis So, 26.05.2024

    Musik Tanz
    Barockkultur-Woche.
    Barockkultur-Woche.

    Walter Waidosch und Kolleg:innen entführen Sie in dieser Woche mit Tanz und Musik in die Zeit des Mittelalter bis hin zum europäischen Barock. Musikensembles, Einzelunterricht, Chor und Stimmbildung, historischer Tanz für alle Niveaus, Abendimpulse und Konzert.

    Flyer und Anmeldung ab Dezember online!

  28. 2421
    Mi, 29.05.2024 bis So, 02.06.2024

    Musik Tanz
    Tänze, Lieder & Musik der Internationalen Folklore.
    Tänze, Lieder & Musik der Internationalen Folklore.

    Mit Margret Mirza-Kloé und Birgitt Karlson tanzen wir parallel in zwei Gruppen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad (Schwerpunkt Balkan und Südwesteuropa). Singen und Musizieren für die abendliche Live-Musik mit Kurt Bürklein.

    Flyer und Anmeldung ab Dezember online!

  29. 2425
    So, 21.07.2024 bis So, 28.07.2024

    Musik
    15. Rothenfelser Chorwoche mit integriertem Dirigier-Kurs.
    15. Rothenfelser Chorwoche mit integriertem Dirigier-Kurs.

    Für Sänger:innen: Intensives Chor-Erlebnis und individuelle Stimmbildung. Für Dirigierende: Proben am Chor, Technik, Theorie. Mit Elisabeth Esch, Arndt Henzelmann, Wilko Reinhold, Johannes Stolte und Waltraud Heinrich.

    Flyer und Anmeldung ab Dezember online!

  30. 2427
    Di, 30.07.2024 bis So, 04.08.2024

    Musik Tanz Gestalten Familie
    Musisch-kreative Familienwoche.
    Musisch-kreative Familienwoche.

    Ein fröhliches Miteinander mehrerer Generationen für Kinder und Jugendliche von 5 bis ca. 15 Jahren mit Erwachsenen: Figurentheater, Bewegungstheater, Märchenspiel, Singen, Musizieren, Tanzen, Lagerfeuer, Spiele. Mit Thomas Glasmeyer u. a.

    Flyer und Anmeldung ab Dezember online!

  31. 2431
    So, 25.08.2024 bis So, 01.09.2024

    Musik Tanz
    Tanz und Musik.
    Tanz und Musik.

    Eine italienische Reise aus dem Herbst der Renaissance in den Frühling des Frühbarocks. Nicolle Klinkeberg hat genug geeignete Choreographien im Kopf, Walter Waidosch und Sabine Kreutzberger einen reichen Strauß Melodien in der Kehle, im Gepäck und in den Fingern. Das werden goldene Tage.

    Flyer und Anmeldung ab Dezember online!

  32. 2432
    So, 25.08.2024 bis So, 01.09.2024

    Musik Gestalten
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort.
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort.

    Die Instrumente werden nach alten Bildvorlagen oder Originalen ohne Bausatz gebaut. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt.

  33. 2436
    Fr, 06.09.2024 bis So, 08.09.2024

    Musik
    Clarinet & Friends.
    Clarinet & Friends.

    Klezmer-Musik und Improvisation mit Helmut Eisel und Clara Wigger. Spielen Sie statt korrekter Noten aufregende, sinnliche Musik und lernen Sie spielerisch, wie Sie sich individuell innerhalb Ihrer Gruppe ausdrücken können. Genießen Sie den Zusammenklang verschiedenster Instrumente und treten Sie in einen intensiven Dialog mit Ihren Mitspielenden.

  34. 2441
    Mi, 30.10.2024 bis So, 03.11.2024

    Musik Tanz
    Tänze, Lieder & Musik der Internationalen Folklore.
    Tänze, Lieder & Musik der Internationalen Folklore.

    Mit Margret Mirza-Kloé und Astrid Hamm tanzen wir parallel in zwei Gruppen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad (Schwerpunkt Balkan und Südwesteuropa). Singen und Musizieren für die abendliche Live-Musik mit Kurt Bürklein.

    Flyer und Anmeldung ab Dezember online!

  35. 2444
    Fr, 08.11.2024 bis So, 10.11.2024

    Musik
    African Songs – Singen und Trommeln.
    African Songs – Singen und Trommeln.

    Tauchen Sie mit Sabine Glückmann in die faszinierende Welt der afrikanischen Musik ein. Singen: Lieder aus Afrika sind Ausdruck großer Kraft und Lebendigkeit. Trommeln: Mitreißender Rhythmus, der erdet und Lebensfreude vermittelt.

    Hörprobe unserer Referentin Sabine Glückmann

    Flyer und Anmeldung ab Dezember online!

Verwandte Themen