This website uses cookies

Burg Rothenfels verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Hintergrundbild 1 Burg Rothenfels Hintergrundbild 2 Burg Rothenfels Hintergrundbild 3 Burg Rothenfels Hintergrundbild 4 Burg Rothenfels

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

14 Veranstaltungen
  1. 402
    Fr, 28.02.2014 bis Di, 04.03.2014

    Musik Tanz
    Folkloretanz im Fasching.
    Folkloretanz im Fasching.

    Eine bunte Welt mit Tanz, Musik, Gesang und Rhythmus – und an Rosenmontag wird gefeiert! Mit Gertrud Prem (Tanz), Eva-Maria Siegmund (Tanz), Klaus Loescher (Gesang) und Simone Soldner-Loescher (Instrumentalmusik). Frühbucher-Rabatt bis zum 31.12.2013!

  2. 409
    Fr, 02.05.2014 bis So, 04.05.2014

    Tanz
    Der Stern und die Lilie.
    Der Stern und die Lilie.

    Italienische Tänze um 1600 mit Markus Lehner, Nicole Klinkeberg und Andrea Baur. Choreographien des berühmten Tanzmeisters Fabritio Caroso stehen im Mittelpunkt. Es wird in zwei Gruppen unterrichtet. Live-Musik von der Laute rundet das Tanzerlebnis ab. Frühbucher-Rabatt bis zum 04.03.2014!

  3. 414
    Fr, 06.06.2014 bis Mo, 09.06.2014

    Musik Tanz
    „Veni sancte spiritus“ – Sakralmusik zum Pfingstfest
    „Veni sancte spiritus“ – Sakralmusik zum Pfingstfest

    Mit Walter Waidosch. Wiederbelegung liturgischer Festmusik aus Mittelalter und Renaissance, die dem Konzil von Trient zum Opfer fiel (Chorgesang und Instrumentalmusik): wunderbar farbiges und sinnlich wirkungsvolles Material mit reicher Melodik. Frühbucher-Rabatt bis zum 08.04.2014!

  4. 415
    Fr, 06.06.2014 bis Mo, 09.06.2014

    Tanz
    Welcome! Historisches Tanzvergnügen zum Kennenlernen.
    Welcome! Historisches Tanzvergnügen zum Kennenlernen.

    Mit Beate Knobloch. Höfische, heitere und gesellige Tänze des 17. und 18. Jahrhunderts – z. B. „Countrydances“, die die tanzende Gesellschaft in Kreisen oder Gassen immer neu durcheinander mischten und dadurch die Ballsäle Europas revolutionierten. Frühbucher-Rabatt bis zum 08.04.2014!

  5. 417
    Mo, 09.06.2014 bis So, 15.06.2014

    Musik Tanz
    „Sieg der Schönheit“ oder „Gensericus, König der afrikanischen Wenden“ – Barock-Kultur neu entdeckt & neu erlebt!
    „Sieg der Schönheit“ oder „Gensericus, König der afrikanischen Wenden“ – Barock-Kultur neu entdeckt & neu erlebt!

    Tanz, Orgel, Cembalo, Gambe, Blockflöte, Bläser & Gesang mit Lieven Baert, Niels Badenhop, Barbara Ebel, Thilo Hirsch, Karen Kirschenbauer, Verena Kronseder, Irmgard Maria Tutschek & Walter Waidosch. Frühbucher-Rabatt bis zum 11.04.2014!

  6. 419
    Di, 10.06.2014 bis So, 15.06.2014

    Musik Tanz Gestalten
    Musisch-kreative Familienwoche I.
    Musisch-kreative Familienwoche I.

    Ein fröhliches Miteinander mehrerer Generationen für Kinder/Jugendliche von 5 bis ca. 15 Jahren und Erwachsene: Figurentheater, Bewegungstheater, Märchenspiel, Singen, Musizieren, Tanzen, Lagerfeuer, Spiele. Mit Katharina Stadler u.a. Frühbucher-Rabatt bis zum 12.04.2014!

  7. 420
    Mi, 18.06.2014 bis So, 22.06.2014

    Musik Tanz
    Rhythmen, Lieder und Tänze der Internationalen Folklore
    Rhythmen, Lieder und Tänze der Internationalen Folklore

    mit Schwerpunkt „Balkan und Südwesteuropa“. Getanzt werden einfache, aber auch schwierigere Tänze nach vielfältigen, kontrastreichen Musiken und Rhythmen. Mit Margret Mirza-Kloé, Birgitt Karlson und Kurt Bürklein. Frühbucher-Rabatt bis zum 20.04.2014!

  8. 427
    Di, 12.08.2014 bis So, 17.08.2014

    Musik Tanz Gestalten
    Musisch-kreative Familienwoche II.
    Musisch-kreative Familienwoche II.

    Ein fröhliches Miteinander mehrerer Generationen für Kinder/Jugendliche von 5 bis ca. 15 Jahren und Erwachsene: Figurentheater, Bewegungstheater, Märchenspiel, Singen, Musizieren, Tanzen, Lagerfeuer, Spiele. Mit Verena Brunner u.a.
    Frühbucher-Rabatt bis zum 14.06.2014!

  9. 429
    Mi, 20.08.2014 bis So, 24.08.2014

    Religion Tanz
    Reise nach Innen.
    Reise nach Innen.

    Yoga, Derwischtanz und Meditation mit Ismail Wasawari. Übungen aus Hatha-Yoga, Körperdehnungen, Atemübungen, Drehtanz, befreiender Tanz und stille Meditation stärken die Lebensenergie und das Körperbewusstsein. Frühbucher-Rabatt bis zum 22.06.2014!

  10. 430
    Do, 21.08.2014 bis So, 24.08.2014

    Tanz
    Internationaler Folklore-Tanz mit Katrin Anger und Michel Hepp.
    Internationaler Folklore-Tanz mit Katrin Anger und Michel Hepp.

    Der Rothenfelser Sommerkurs bietet Tänze für jeden Geschmack und aus aller Welt – mit einem Schwerpunkt im Balkan. Auch ein Vortrag zur Geschichte des Kreistanzes seit dem Neolithikum steht diesmal auf dem Programm. Die Tagung ist ausgebucht! Bitte nicht mehr anmelden!

  11. 436
    Fr, 26.09.2014 bis So, 28.09.2014

    Tanz
    Barocktanz.
    Barocktanz.

    Mit Beate Knobloch. Qualitätvolle und abwechslungsreiche Choreographien auf wunderschöne Melodien. Eingeladen sind alle, die einen heiteren, eleganten und leichten Tanzstil kennenlernen möchten. Frühbucher-Rabatt bis zum 26.07.2014

  12. 438
    Mi, 29.10.2014 bis So, 02.11.2014

    Musik Tanz
    Rhythmen, Tänze und Lieder der Internationalen Folklore.
    Rhythmen, Tänze und Lieder der Internationalen Folklore.

    Mit Margret Mirza-Kloé, Birgitt Karlson und Kurt Bürklein. Wir tanzen durch den Balkan, Osteuropa und andere Gegenden –parallel in zwei Gruppen für Leute mit mehr und mit weniger Tanzerfahrung. Am Abend Live-Musik nach Lust und Laune. Frühbucher-Rabatt bis zum 29.08.2014!

  13. 440
    Mo, 03.11.2014 bis Fr, 07.11.2014

    Tanz
    Tanzfreizeit mit geselligen Tänzen.
    Tanzfreizeit mit geselligen Tänzen.

    Mit Klara Kögel. Folkloretänze, Gesellschaftstänze, Squares, Quadrillen, Kontratänzen, Rounds … eine gute Mischung von einfach bis anspruchsvoll: Charakteristisch ist der häufige Partnerwechsel, der alle spielerisch miteinander in Kontakt bringt. Frühbucher-Rabatt bis zum 03.09.2014!

  14. 442
    Fr, 12.12.2014 bis So, 14.12.2014

    Tanz
    Weihnachten entgegentanzen.
    Weihnachten entgegentanzen.

    Mit Evamaria Siegmund. Mitten im Advent ein Wochenende lang tanzend in diese Zeit und ihre Stimmung eintauchen: eine bunte Mischung aus traditionellen und neuen Tänzen zu Musikstilen aus aller Welt, mal besinnlich ruhig, dann wieder ausgelassen fröhlich. Frühbucher-Rabatt bis zum 12.10.2014!

Verwandte Themen