This website uses cookies

Burg Rothenfels verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Hintergrundbild 1 Burg Rothenfels Hintergrundbild 2 Burg Rothenfels Hintergrundbild 3 Burg Rothenfels Hintergrundbild 4 Burg Rothenfels

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

5 Veranstaltungen
  1. 010
    So, 28.03.2010 bis Mo, 05.04.2010

    Religion Politik
    Mobil gemacht - Ostertagung 2010.
    Mobil gemacht - Ostertagung 2010.

    Der Mensch ist von seinem Schöpfer mobil gemacht. Doch heute erleben wir eine Eskalation der Mobilität mit vielen Facetten: gefährdete Beziehungen, Umwelt & Verkehr, Migration, Pilgern ...

  2. 025
    Mi, 02.06.2010 bis So, 06.06.2010

    Politik
    „beziehungsWeise“ – für Paare, die ihre Liebe wachsen lassen.
    „beziehungsWeise“ – für Paare, die ihre Liebe wachsen lassen.

    Das Potential einer dauerhaften Liebesbeziehung entfalten, Ansprechbarkeit und Wertschätzung pflegen, Unterschiedlichkeit zulassen, Auseinandersetzungen konstruktiv bewältigen, Alltagsbelastungen meistern ... Mit Burkard Severin und Heidi Ruster.

    Die Tagung wurde abgesagt.

  3. 030
    So, 01.08.2010 bis So, 08.08.2010

    Politik
    EVIL – Vom Leben mit dem Bösen.
    EVIL – Vom Leben mit dem Bösen.

    Rothenfelser Jugendtagung 2010: Was ist das Böse? Woher kommt es? Und was hat das mit mir zu tun? Volles Programm: Film, Diskussionen, Vorträge, Aktionskunst, Lagerfeuer, Chillen, Chor, Fußball, Jazz, Wandern, Tanzen, Abendgebet und Gespräche bis tief in die Nacht ...

  4. 047
    Fr, 29.10.2010 bis Mo, 01.11.2010

    Religion Politik
    "Von Wundern und Zauberei"

    Familientagung der Rothenfelser Weggefährten. Ansprechpartner für die Anmeldung sind in diesem Jahr die Familien Diez (0 81 52 /39 98 74) und Stadler (0 70 31 / 76 92 763). 

  5. 048
    Fr, 05.11.2010 bis So, 07.11.2010

    Politik
    Jenseits der Lobbys – Ein neuer Blick auf die Gesundheitspolitik.
    Jenseits der Lobbys – Ein neuer Blick auf die Gesundheitspolitik.

    Der Rothenfelser Politische Gesprächskreis packt wieder ein heißes Eisen an, um vorurteilsfrei darüber nachzudenken und die Argumente aller Lager zu prüfen. Mit Bundesministerin a. D. Andrea Fischer, Prof. Dr. Dr. Heiner Raspe (Lübeck) u. a. 

Verwandte Themen