This website uses cookies

Burg Rothenfels verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Hintergrundbild 1 Burg Rothenfels Hintergrundbild 2 Burg Rothenfels Hintergrundbild 3 Burg Rothenfels Hintergrundbild 4 Burg Rothenfels

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

6 Veranstaltungen
  1. 115
    Fr, 10.06.2011 bis Mo, 13.06.2011

    Religion Politik
    "Mein Gott und mein Geld!" - Rothenfelser Pfingsttagung
    "Mein Gott und mein Geld!" - Rothenfelser Pfingsttagung

    Geld ist ein Problem. Schon immer. Heute aber wird immer klarer, dass sich etwas ändern muss: global, sozial, privat und geistlich. Mit Peter Schönhöffer (Attack), Adrienne Goehler, Prof. Dr. Johannes Hoffmann, Prof. Dr. Alois Halbmayr, Dr. Gotthard Fuchs u.a. 

  2. 126
    Do, 28.07.2011 bis So, 31.07.2011

    Religion Politik
    Heimkehrer aus der Hölle
    Heimkehrer aus der Hölle

    Dr. Eugen Drewermann erläutert drei Märchen der Brüder Grimm von Kriegsverletzungen und ihrer Heilung: (1) Das Blaue Licht; (2) Des Teufels rußiger Bruder; (3) Der Bärenhäuter. Eine Tagung von hoher tagespolitischer Aktualität. 

  3. 127
    So, 31.07.2011 bis So, 07.08.2011

    Politik
    "Friss oder Stirb! Von vollen Tellern und leeren Mägen"
    "Friss oder Stirb! Von vollen Tellern und leeren Mägen"

    15. Rothenfelser Jugendtagung. Essen ist die wohl wichtigste Tätigkeit der Welt - lebensnotwendig und zugleich Ritual, Kultur, Genuss. Die industrielle Herstellung von Nahrung wird uns ebenso beschäftigen wie Über- und Unterernährung in der Welt... 

  4. 141
    Fr, 30.09.2011 bis Mo, 03.10.2011

    Religion Musik Politik
    Werkstatt "Ökumenisches Stundengebet".
    Werkstatt "Ökumenisches Stundengebet".

    Kenntnisse und Kompetenzen für Liebhaber und Liturgen: Vorträge, Schulung, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen, Gottesdienst-Materialien & Kreativität mit Prof. Matthias Kreuels, Sr. Dorothea Krauß, Dr. Achim Budde, Dr. Johannes Uphus u. a.

  5. 143
    Fr, 28.10.2011 bis Di, 01.11.2011

    Religion Politik
    Rothenfelser Weggefährten

    Familientagung mit Spiel, Spaß, Gespräch, Aktionen und inhaltlicher Arbeit. Das Thema ist noch nicht bekannt. Ansprechpartner für die Anmeldung ist in diesem Jahr Familie Weber (02202 / 42295).

  6. 145
    Fr, 11.11.2011 bis So, 13.11.2011

    Politik
    Kleine Unterschiede - Geschlechterpolitik im Vergleich.
    Kleine Unterschiede - Geschlechterpolitik im Vergleich.

    Rothenfelser Politischer Gesprächskreis. EU-weite Gender-Bestimmungen werden aufgrund kultureller Tiefenströmungen in den einzelnen Ländern auffallend unterschiedlich umgesetzt ... Mit Dr. Franziska Brantner, Alexander Nöhrung, Gitti Hentschel  Die Tagung muss leider entfallen!

Verwandte Themen