This website uses cookies

Burg Rothenfels verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Hintergrundbild 1 Burg Rothenfels Hintergrundbild 2 Burg Rothenfels Hintergrundbild 3 Burg Rothenfels Hintergrundbild 4 Burg Rothenfels

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

12 Veranstaltungen
  1. 2208
    So, 10.04.2022 bis Mo, 18.04.2022

    Religion Politik Jugend
    Macht – Gründe und Abgründe.
    Macht – Gründe und Abgründe.

    Rothenfelser Ostertagung. Wie entstehen Machtstrukturen, wie beeinflussen sie uns? Mit Andreas Anter, Petra Morsbach, Doris Reisinger, Friederike von Tiedemann, Julia Knop und Joachim Negel. Außerdem: Kinderprogramm, Tanz, Musik und Kreativität, Gebet und Gottesdienst.

    Achtung! Zur Zeit ist nur noch die Anmeldung für die Warteliste möglich!

  2. 2213
    Fr, 03.06.2022 bis Mo, 06.06.2022

    Religion Politik
    Leben wir unser Leben oder lebt es uns? – Die Fragen nach Trost, Sinn und Tatkraft im Anblick von Unverfügbarkeit und Krisen.
    Leben wir unser Leben oder lebt es uns? – Die Fragen nach Trost, Sinn und Tatkraft im Anblick von Unverfügbarkeit und Krisen.

    Rothenfelser Pfingsttagung. Die modernen Wissenschaften und Errungenschaften suggerieren uns die Beherrschbarkeit der Welt. Wir sind es gewohnt, uns die Dinge zu eigen zu machen. Immer wieder jedoch zwingen Krisen zum Umdenken.

  3. 2224
    So, 31.07.2022 bis So, 07.08.2022

    Politik Jugend
    Let‘s talk about ... Sex, Baby!
    Let‘s talk about ... Sex, Baby!

    Sex ist vieles, aber vor allem ein Thema, das uns alle interessiert. Trotzdem wird es selten offen angesprochen. Die 26. Rothenfelser Jugendtagung möchte mit diesem Tabu brechen.

  4. 2204
    Do, 03.11.2022 bis So, 06.11.2022

    Religion Politik
    Wie radikal ist radikal genug? Die Vision einer neuen Welt aus franziskanischer Inspiration.
    Wie radikal ist radikal genug? Die Vision einer neuen Welt aus franziskanischer Inspiration.

    Rothenfelser Tagung zu nachhaltigem Leben und sozialer Gerechtigkeit. Franz von Assisi lehnte es ab, reich zu erben und lebte die radikale Hinwendung zu seinen Mitmenschen und der Natur vor. Mit German-Watch, Scientists4Future, Wissenleben e.V. und vielen weiteren Referent:innen.

    Tagungsprogramm

  5. 2241
    Do, 17.11.2022 bis So, 20.11.2022

    Politik Kultur Jugend
    Über Haut und Haar.
    Über Haut und Haar.

    Rothenfelser Tagung für junge Berufstätige. Abseits vom Alltag gibt es Vorträge, Workshops, Diskussionen und Erfahrungsaustausch zum Tagungsthema "Über Haut und Haar". Wir werden uns in diesem Jahr damit befassen, wo wir hingucken, wie wir wahrgenommen werden und wie wir aussehen wollen und sollen. 

    Neugierig, welche Themen es bisher gab? Hier erfahrt Ihr mehr.

  6. 2307
    So, 02.04.2023 bis Mo, 10.04.2023

    Religion Politik Jugend
    Wie geht Frieden? – Rothenfelser Ostertagung.
    Wie geht Frieden? – Rothenfelser Ostertagung.

    Mit Hasnain Kazim, Solveig Hornung, Wolfgang Bauer, Clemens Ronnefeldt, Christine Hoffmann und Joachim Negel. Außerdem: Kinderprogramm, Tanz, Musik und Kreativität, Gebet und Gottesdienst.

    Ausgebucht! Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich! 

  7. 2355
    Fr, 21.04.2023 bis So, 23.04.2023

    Politik
    Älterwerden mit Karl Metzler
    Älterwerden mit Karl Metzler

    Das Älterwerden lädt uns ein, in Resonanz zu gehen mit den Schichten, die unser gemeinsames Menschsein ausmachen. Der Kurs richtet sich an Damen und Herren, die den Raum vom „Älterwerden“ mit anderen teilen wollen.

  8. 2312
    Fr, 26.05.2023 bis Mo, 29.05.2023

    Religion Politik
    Aus Platz wird Raum – Rothenfelser Pfingsttagung.
    Aus Platz wird Raum – Rothenfelser Pfingsttagung.

    Tagtäglich schaffen wir Raum und bewegen uns in ihm. Doch was lässt eigentlich Platz – zwischen Mauern, zwischen Menschen, zwischen Grenzen – zu Raum werden? Welchen Einfluss nimmt er auf uns und wir auf ihn? Wie lässt er sich gestalten?

  9. 2322
    So, 06.08.2023 bis So, 13.08.2023

    Politik Jugend
    3 Zimmer, Küche, Burg – ein Sommernachts[raum].
    3 Zimmer, Küche, Burg – ein Sommernachts[raum].

    Räume beeinflussen unser Denken, Handeln und Fühlen. Die 27. Rothenfelser Jugendtagung schaut sich um in den Räumen, in denen wir leben und handeln: digitale, soziale, öffentliche, kreative Räume, Wohn- und Zeiträume. Und sie lotet deren fast unendliche Gestaltungsmöglichkeiten aus.

  10. 2364
    So, 06.08.2023 bis So, 13.08.2023

    Politik Jugend
    Labor mit Utopieverdacht.
    Labor mit Utopieverdacht.

    Konfrontiert und oft überfordert mit der Gleichzeitigkeit von ökologischen, gesundheitlichen, sozialen und politischen Krisen fragen wir uns mehr denn je: Was wollen wir von der Zukunft und wie können wir sie gestalten? Alle Informationen zur Veranstaltung und die Anmeldung finden Sie auf der Seite des Labors 2023.

  11. 2356
    Fr, 29.09.2023 bis So, 01.10.2023

    Politik
    Paar und Ganzheit – Ressourcen in unserer Paarbeziehung.
    Paar und Ganzheit – Ressourcen in unserer Paarbeziehung.

    Mit Karl Metzler und Anna Katharina Boehncke. Das Spiel grundsätzlicher Paar-Dynamiken eröffnet Reflexion und persönliche Einordnung. Es entsteht Raum für Gegenwärtigkeit und Begegnung. Das eigene Paar-Sein in seinen Stärken wird gewürdigt und die Ressourcen der Paarbeziehung aufgedeckt.

    Frühbucherrabatt bis zum 29.07.2023!
  12. 2345
    Do, 23.11.2023 bis So, 26.11.2023

    Politik Kultur Jugend
    Über ... Listen.
    Über ... Listen.

    Über-Tagung – Rothenfelser Tagung für junge Berufstätige. Wer kennt es nicht? Schreibtisch und Terminkalender sind voll, die To-Do-Liste ist lang, die Bucket-List sowieso. Wie handhaben wir die Dinge, die wir (nicht) machen müssen und (nicht) machen wollen. Neben anregenden Diskussionen möchten wir dieses Jahr auch vermehrt praktisch mit Euch arbeiten und uns über Sinn und Unsinn von Listen austauschen

    Neugierig, welche Themen es bisher gab? Hier erfahrt Ihr mehr.

    Frühbucherrabatt bis zum 23.09.2023!

Verwandte Themen