This website uses cookies

Burg Rothenfels verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Hintergrundbild 1 Burg Rothenfels Hintergrundbild 2 Burg Rothenfels Hintergrundbild 3 Burg Rothenfels Hintergrundbild 4 Burg Rothenfels

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

12 Veranstaltungen
  1. 010
    So, 28.03.2010 bis Mo, 05.04.2010

    Religion Politik
    Mobil gemacht - Ostertagung 2010.
    Mobil gemacht - Ostertagung 2010.

    Der Mensch ist von seinem Schöpfer mobil gemacht. Doch heute erleben wir eine Eskalation der Mobilität mit vielen Facetten: gefährdete Beziehungen, Umwelt & Verkehr, Migration, Pilgern ...

  2. 208
    So, 01.04.2012 bis Mo, 09.04.2012

    Religion Politik
    Vom Bösen erlösen? - Rothenfelser Ostertagung 2012.
    Vom Bösen erlösen? - Rothenfelser Ostertagung 2012.

    In welcher Gestalt begegnet uns der oder das Böse? In der Person des Teufels? In ausweglosen Strukturen? Und wie kommen wir dagegen an? Oder holt Gott uns da raus? Außerdem: Kinder- und Jugendprogramm, Musik, Bewegung, Gottesdienste ... 

  3. 308
    So, 24.03.2013 bis Mo, 01.04.2013

    Religion Politik
    Ja oder Nein! Ein Leben zwischen Entschiedenheit und Entscheidungsnot. Rothenfelser Ostertagung.
    Ja oder Nein! Ein Leben zwischen Entschiedenheit und Entscheidungsnot. Rothenfelser Ostertagung.

    Die „Qual der Wahl“ nimmt heute neue Dimensionen an. Wir sind zum Entscheiden verdammt und wollen doch alles offen halten. Außerdem: Kinder- & Jugendprogramm, Musik, Bewegung, Gottesdienste … Frühbucher-Rabatt bis zum 24.01.2013!

  4. 406
    So, 13.04.2014 bis Mo, 21.04.2014

    Religion Politik
    Die Macht der Sprache. Rothenfelser Ostertagung.
    Die Macht der Sprache. Rothenfelser Ostertagung.

    Welche Macht hat die Sprache? Wo tut sie gut? Wo tut sie weh? Und wo sind ihre Grenzen? Wo herrscht Sprachlosigkeit, wo ein einziges großes Plappern? Außerdem: Kinder- und Jugendprogramme, Musik, Bewegung, Gottesdienste … Frühbucher-Rabatt bis zum 13.02.2014!

  5. 707
    So, 09.04.2017 bis Mo, 17.04.2017

    Religion Politik Jugend
    Vom Augenblick gefangen. Für eine Kultur der weiten Sicht. Rothenfelser Ostertagung
    Vom Augenblick gefangen. Für eine Kultur der weiten Sicht. Rothenfelser Ostertagung

    mit Norbert Keusen (Vallourec), Dr. Hans Dieter Heimendahl (Deutschlandradio Kultur), Dominic Fritz (Bundespräsidialamt), Dr. Gotthard Fuchs (Burgpfarrer) und dem Künstlerkollektiv „Neue Dringlichkeit“ … Frühbucherrabatt noch bis zum 09.02.2017

  6. 1805
    So, 25.03.2018 bis Mo, 02.04.2018

    Religion Politik Jugend Familie
    Findung und Erfindung der Wahrheit.
    Findung und Erfindung der Wahrheit.

    Rothenfelser Ostertagung mit Prof. Dr. Susanne Hahn, Prof. Dr. Siegfried Schmidt, Dr. Livia Wendt, Dr. Peter Stadler u.a. Außerdem: Kinder- und Jugendprogramme, Tanz & Bewegung, Musik und Kreativität, Gebet und Gottesdienst.

  7. 1907
    So, 14.04.2019 bis Mo, 22.04.2019

    Religion Politik Jugend
    Grenzen – Sind wir „offen & verwundbar“ oder „sicher & beschränkt“?
    Grenzen – Sind wir „offen & verwundbar“ oder „sicher & beschränkt“?

    Rothenfelser Ostertagung mit Prof. Dr. Fred Salomon, Prof. Dr. Margot Berghaus, Prof. Dr. Annika Mattissek, Prof. Dr. Sabine Andresen, Julian Pahlke u.a. Außerdem: Kinder- & Jugendprogramm, Tanz & Bewegung, Musik & Kreativität, Gebet und Gottesdienst.

  8. 2006
    So, 05.04.2020 bis Mo, 13.04.2020

    Religion Politik Jugend
    Lebensgrundlagen – Ostertagung
    Lebensgrundlagen – Ostertagung

    Rothenfelser Ostertagung mit Dr. Knut Ehlers, Dr. Harald Lemke, Prof. Dr. Jana Rückert-John, Prof. Dr. Tobias Nicklas, Prof. Dr. Joachim Negel u.a. Außerdem: Kinderprogramm, Tanz & Bewegung, Musik & Kreativität, Gebet und Gottesdienst.

  9. 2105
    So, 28.03.2021 bis Mo, 05.04.2021

    Religion Politik Jugend
    "Fortschritt ist ein schönes Wort. – Seine Triebkraft aber heißt Wandel." – Ostertagung #digital
    "Fortschritt ist ein schönes Wort. – Seine Triebkraft aber heißt Wandel." – Ostertagung #digital

    Rothenfelser Ostertagung mit Vorträgen, Workshops und Fortschrittsutopien. Außerdem: Exit Game Projekt und Kinderprogramm, Musik und Kreativität, Gebet und Gottesdienst.

  10. 2208
    So, 10.04.2022 bis Mo, 18.04.2022

    Religion Politik Jugend
    Macht – Gründe und Abgründe.
    Macht – Gründe und Abgründe.

    Rothenfelser Ostertagung. Wie entstehen Machtstrukturen, wie beeinflussen sie uns? Mit Andreas Anter, Petra Morsbach, Doris Reisinger, Friederike von Tiedemann, Julia Knop und Joachim Negel. Außerdem: Kinderprogramm, Tanz, Musik und Kreativität, Gebet und Gottesdienst.

    Achtung! Zur Zeit ist nur noch die Anmeldung für die Warteliste möglich!

  11. 2307
    So, 02.04.2023 bis Mo, 10.04.2023

    Religion Politik Jugend
    Wie geht Frieden? – Rothenfelser Ostertagung.
    Wie geht Frieden? – Rothenfelser Ostertagung.

    Mit Hasnain Kazim, Solveig Hornung, Wolfgang Bauer, Clemens Ronnefeldt, Christine Hoffmann und Joachim Negel. Außerdem: Kinderprogramm, Tanz, Musik und Kreativität, Gebet und Gottesdienst.

    Ausgebucht! Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich! 

  12. 2409
    So, 24.03.2024 bis Mo, 01.04.2024

    Religion Politik Jugend
    Was kostet die Freiheit? – Rothenfelser Ostertagung.
    Was kostet die Freiheit? – Rothenfelser Ostertagung.

    „Freiheit“ – ein großes Wort und ein vielfach missbrauchtes Wort. Was bedeutet uns Freiheit? Wen betrifft sie, welche Verantwortung geht mit ihr einher? Gilt gleiche Freiheit für alle? Mit Vorträgen, Diskussionen, Musik, Kreativ-Workshops, Jugendprogramm und Kinderbetreuung für Kinder von 3 bis 12 Jahren.

    Flyer und Anmeldung ab Oktober online!

Verwandte Themen