This website uses cookies

Burg Rothenfels verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Hintergrundbild 1 Burg Rothenfels Hintergrundbild 2 Burg Rothenfels Hintergrundbild 3 Burg Rothenfels Hintergrundbild 4 Burg Rothenfels

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

3 Veranstaltungen
  1. 401
    Mi, 12.02.2014 bis So, 16.02.2014

    Religion Kultur
    Istanbul/Konstantinopel: Glaube und Macht in der Mitte der Welt.
    Istanbul/Konstantinopel: Glaube und Macht in der Mitte der Welt.

    Kulturhistorische Woche mit Prof. Dr. Albrecht Berger, PD Dr. Heinzgerd Brakmann, PD Dr. habil. Ludger Feldmann, Dr. Nils Fischer, Jürgen Gottschlich, Helga Kaiser, PD Dr. Ulrike Koenen, Prof. Dr. Andreas Müller und Prof. Dr. Rudolf Stichel.

  2. 416
    Fr, 06.06.2014 bis Mo, 09.06.2014

    Kultur
    Lasst die Spiele beginnen!
    Lasst die Spiele beginnen!

    Spannung, Strategie und Psychologie für Jugendliche ab 16 Jahren. In der Nacht erwacht eine Gemeinschaft zum Leben, die nur ein Ziel kennt: sich den Karten und Figuren hinzugeben und endlich wieder die Spiele beginnen zu lassen! Bist du dabei? Die Karten warten auf dich… Frühbucher-Rabatt bis zum 08.04.2014!

  3. 421
    Fr, 27.06.2014 bis So, 29.06.2014

    Religion Kultur
    1001 Nacht und das Wirtshaus im Spessart.
    1001 Nacht und das Wirtshaus im Spessart.

    Das Islambild europäischer und  orientalischer Märchen im Vergleich. Mit Prof. Dr. Hartmut Bobzin, Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel und Dr. Claudia Ott. Das kontroverse Islambild in der Welt der „Arabischen Nächte“ im Vergleich mit Wilhelm Hauffs vorbildlichen Muslimen. Mit literarischer Soirée im Wirtshaus im Hochspessart. Frühbucher-Rabatt bis zum 29.04.2014!

Verwandte Themen