
Für Freunde der Burg aus Ost und West – zusammen mit dem Quickborn-AK.
Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen
Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tun einfach gut und bringen neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen
Bildung für Schulklassen & Gruppen mehr
Gemeinschaft, Action, Input
mehr
Unsere Schwerpunkte zeigen Profil mehr
Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen
Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tun einfach gut und bringen neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen
Bildung für Schulklassen & Gruppen mehr
Gemeinschaft, Action, Input
mehr
Unsere Schwerpunkte zeigen Profil mehr
Für Freunde der Burg aus Ost und West – zusammen mit dem Quickborn-AK.
Abhängigkeit, Prävention, eigene Erfahrungen. Tagung für junge Familien und Erwachsene veranstaltet vom Quickborn-Arbeitskreis. Anmeldung und Informationen: www.quickborn-ak.de oder Sabine Löbbert-Sudmann: 00 43 676 354 25 45
Die Werkwoche (veranst. v. Quickborn-Älterenbund) lebt von den Beiträgen und dem Engagement ihrer Teilnehmer: Vorträge, Ge-spräche, Singen, Tanz, Gymnastik, Instrumentalmusik, Messgestaltung, Meditation, Naturerleben. Mit Prof. Dr. Thomas Kutsch.
Silvestertagung des Quickborn-Arbeitskreis mit Prof. Dr. Andreas Michel, Bonn. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche, Familien und Erwachsene. Informationen: Sabine Löbbert-Sudmann, Tel.: 0043 2275 60379 und www.quickborn-ak.de
Burg Rothenfels am Main
Jugendherberge und Tagungshaus
Bergrothenfelser Str. 71
97851 Rothenfels
Bestimmungen für unsere Tagungen
Phillip Fuhrmann
Bildungsreferent und
Leiter des Bildungsbüros
Magdalena Kneisel
Jugendbildungsreferentin
Susann Frischkorn
Assistentin & Sekretariat
Montag bis Freitag
8 – 12 Uhr, 13 – 16 Uhr
Telefon 0 93 93 – 999 94
Telefax 0 93 93 – 999 97
Sabine Wolf
Verwaltung
Evi Müller
Verwaltung
Montag bis Freitag
8 – 12 Uhr, 13 – 17 Uhr
Telefon 0 93 93 – 999 99
Telefax 0 93 93 – 999 97