This website uses cookies

Burg Rothenfels verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu.

Hintergrundbild 1 Burg Rothenfels Hintergrundbild 2 Burg Rothenfels Hintergrundbild 3 Burg Rothenfels Hintergrundbild 4 Burg Rothenfels

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

Bildungsstätte der Burg Rothenfels

Kulturelle Bildung auf der Burg ist anregend und erholsam für Geist, Leib und Seele.mehr lesen

Was macht die kulturelle Bildung auf der Burg so besonders, was zeichnet die Tagungen aus? Sind es die 100 Jahre Erfahrung und der Schwung der Jugendbewegung? Ist es das ganzheitliche Menschenbild: die Einbindung aller intellektuellen, kreativen und musischen Fähigkeiten? Die Auseinandersetzung mit Themen, die das Leben betreffen? Die Referentinnen und Referenten unserer kulturellen Bildung, die sich hier auf einen intensiven Austausch einlassen? Das Miteinander der Generationen? Die Atmosphäre und Gastlichkeit der Burg? Das unaufdringliche Angebot einer einfachen Spiritualität an einem Gründungsort der Liturgischen Bewegung des 20. Jahrhunderts? Oder sind es die vielen interessanten Menschen, die hier aufeinandertreffen, weil sie eine besondere kulturelle Bildung suchen?
Viele unserer Gäste haben eine eigene Antwort auf die Frage, warum sie immer wieder herkommen – in unsere „Werkstatt für gelingendes Leben“. Aber die meisten spüren es: Kulturelle Bildung auf Rothenfelser Tagungen tut einfach gut und bringt neben Bildung Impulse, Frische und Musik in Ihr Leben.weniger anzeigen

31 Veranstaltungen
  1. 2161
    Fr, 19.02.2021 bis So, 21.02.2021

    Religion
    „Alles, was geschieht, kommt als Gabe“ – Kontemplative Tage in der Fastenzeit mit Romano Guardini.
    „Alles, was geschieht, kommt als Gabe“ – Kontemplative Tage in der Fastenzeit mit Romano Guardini.

    Dr. Gotthard Fuchs und Dr. Anne Tangerding befragen große Gestalten der Mystik – durch Texterschließungen, Gespräche und vor allem durch kontemplatives Sitzen, Schweigen und Hören.

    Das Thema des ausgefallenen Dezemberkurses 2020 mit der Tagungsnummer 2043 wird hier erneut aufgegriffen. Ablauf, Kosten, etc. sind mit dem Kurs 2043 identisch. Sollten Sie sich für den Kurs 2043 angemeldet haben, bitten wir Sie sich erneut für den Kurs 2161 anzumelden. 

  2. 2105
    So, 28.03.2021 bis Mo, 05.04.2021

    Religion Politik Jugend
    "Fortschritt ist ein schönes Wort. – Seine Triebkraft aber heißt Wandel." – Ostertagung #digital
    "Fortschritt ist ein schönes Wort. – Seine Triebkraft aber heißt Wandel." – Ostertagung #digital

    Rothenfelser Ostertagung mit Vorträgen, Workshops und Fortschrittsutopien. Außerdem: Exit Game Projekt und Kinderprogramm, Musik und Kreativität, Gebet und Gottesdienst.

  3. 2169
    Sa, 24.04.2021 bis So, 25.04.2021

    Tanz
    Passo e Mezo – Tanz in Italien um 1600 – DIGITAL
    Passo e Mezo – Tanz in Italien um 1600 – DIGITAL

    Ein Online-Kurs für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene mit Markus Lehner und Nicolle Klinkeberg. Der Kurs befasst sich mit dem Passo e Mezo, einem der beliebtesten Improvisationstänzen des ausgehenden 16. Jahrhunderts.

  4. 2152
    Fr, 21.05.2021 bis Mo, 24.05.2021

    Gestalten Familie
    Burgatelier. Kreativ-künstlerisches Familienwochenende
    Burgatelier. Kreativ-künstlerisches Familienwochenende

    Am Kreativ-künstlerischen Familienwochenende entstehen handwerkliche und zeichnerische Kunstwerke. Familien mit Kindern ab 7 Jahren öffnet sich Burg Rothenfels als kreativer Raum. Zeit für gemeinsame Aktivitäten und Vernissage inklusive.

  5. 2110
    Fr, 21.05.2021 bis Mo, 24.05.2021

    Religion Politik
    "Wohl dem, der jetzt noch – Heimat hat." – Pfingsttagung
    "Wohl dem, der jetzt noch – Heimat hat." – Pfingsttagung

    Rothenfelser Pfingsttagung mit Peter Bürger, Prof. Christoph Türcke und Murad Hammo. Die Glücklichsten können den Ort ihres Daseins Heimat nennen. Was ist diese „Heimat“ und warum lässt sie uns nicht los?

  6. 2113
    Fr, 21.05.2021 bis Mo, 24.05.2021

    Kultur Jugend
    Lasst die Spiele beginnen! #DIGITAL
    Lasst die Spiele beginnen! #DIGITAL

    Spannung, Strategie und Psychologie für Jugendliche ab 16 Jahren. In der Nacht erwacht eine Gemeinschaft zum Leben, die nur ein Ziel kennt: sich den Karten und Figuren hinzugeben. Darüber hinaus wird das Thema „Spielentwicklung“ im Fokus stehen.

  7. 2153
    Sa, 12.06.2021 bis Sa, 12.06.2021

    Kultur Jugend
    GEDANKEN.strich. Kreatives Schreibwochenende #DIGITAL
    GEDANKEN.strich. Kreatives Schreibwochenende #DIGITAL

    Wortkünstlerinnen und Wortkünstler ab 16 Jahren sind zum ersten Mal auf der digitalen Burg Rothenfels geladen. Gemeinsam mit dem Verein Wortbau (ehemals Schreibende Schüler e.V.) wird in Workshop-Formaten an neuen Texten geschrieben und an Mitgebrachtem gearbeitet.

  8. 2117
    Fr, 18.06.2021 bis So, 20.06.2021

    Tanz
    Tanzend den Sommer begrüßen!
    Tanzend den Sommer begrüßen!

    Tanzwochenende mit Evamaria Siegmund für alle, die Freude an Bewegung, Musik und Gemeinschaft haben. Es gibt viele schöne Sommertänze, sowohl aus der Folklore, als auch neue Choreographien zu verschiedensten Musikstilen.

  9. 2104
    Fr, 25.06.2021 bis So, 27.06.2021

    Quickborn
    Frühlingstreffen für Freunde der Burg aus Ost und West
    Frühlingstreffen für Freunde der Burg aus Ost und West

    Achtung neuer Termin!

    Das Treffen wird vom Ost-West-Kreis im Quickborg-Arbeitskreis veranstaltet. Das Thema lautet "Zukunft der Kirche: Thesen und Gespräch". Information / Anmeldung: Ingeborg Bogner. (Tel: 089 / 8 57 39 72).

  10. 2163
    Mo, 19.07.2021 bis Fr, 23.07.2021

    Natur Familie
    Burg-Abenteuer II
    Burg-Abenteuer II

    Eine Woche Familien-Urlaub mit Programm auf Burg Rothenfels. Neben ausgewählten Highlights aus unseren Burgtage-Modulen haben Sie und Ihre Familie ausreichend Zeit für eigene Aktivitäten. 

  11. 2164
    Mo, 26.07.2021 bis Fr, 30.07.2021

    Natur Familie
    Burg-Abenteuer III
    Burg-Abenteuer III

    Eine Woche Familien-Urlaub mit Programm auf Burg Rothenfels. Neben ausgewählten Highlights aus unseren Burgtage-Modulen haben Sie und Ihre Familie ausreichend Zeit für eigene Aktivitäten. 

  12. 2122
    So, 01.08.2021 bis So, 08.08.2021

    Gestalten
    Instrumentenbau mit Christian Pabst.
    Instrumentenbau mit Christian Pabst.

    Spezialisiert auf den Bau barocker Streichinstrumente, möchte Christian Pabst seine Erfahrungen gern an interessierte Lai*innen, Musiker*innen und Instrumentenbauer*innen weitergeben. Beim Bau des Instrumentes werden nicht nur Handwerkstechniken, sondern auch theoretisches Hintergrundwissen vermittelt.

  13. 2119
    So, 01.08.2021 bis So, 08.08.2021

    Musik Politik Jugend
    (Lost) in translation. Rothenfelser Jugendtagung
    (Lost) in translation. Rothenfelser Jugendtagung

    Organisiert ausschließlich von jungen Leuten, ist die Rothenfelser Jugendtagung für viele Jugendliche und junge Erwachsene fester Bestandteil ihres Sommers.

  14. 2175
    Mo, 09.08.2021 bis Fr, 13.08.2021

    Natur Familie
    Burg-Abenteuer VI
    Burg-Abenteuer VI

    Eine Woche Familien-Urlaub mit Programm auf Burg Rothenfels. Neben ausgewählten Highlights aus unseren Burgtage-Modulen haben Sie und Ihre Familie ausreichend Zeit für eigene Aktivitäten. 

  15. 2124
    Do, 19.08.2021 bis So, 22.08.2021

    Tanz
    Internationaler Folkloretanz.
    Internationaler Folkloretanz.

    Mit Katrin Anger und Daniel Sandu: Kreis-, Gruppen- & Paartänze für jeden Geschmack. Schwerpunkt sind Tänze aus dem Balkan. Es werden aber auch spontane Ausflüge in andere Gegenden der Welt unternommen.

  16. 2125
    So, 22.08.2021 bis So, 29.08.2021

    Quickborn
    Meine Zeit in Deinen Händen.
    Meine Zeit in Deinen Händen.

    Matthias Arnold: Hat der Tod ein Gesicht?
    H.-B. Gerl-Falkovitz: Sterben: nach Hause gehen
    Gotthard Fuchs: Das christliche Heute
    Anmeldung bitte bis 30.06.2021 an Ursula Smith.

  17. 2127
    So, 29.08.2021 bis So, 05.09.2021

    Musik Gestalten
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort.
    Instrumentenbau mit Walter Waidosch und Floris-Jan van der Voort.

    Die Instrumente werden nach alten Bildvorlagen oder Originalen ohne Bausatz gebaut. Vom Zuschnitt des blanken Holzes an werden alle Arbeitsweisen mit traditionellen Werkzeugen und Materialien geübt.

  18. 2172
    So, 29.08.2021 bis So, 05.09.2021

    Musik Tanz Gestalten
    Tanz und Musik
    Tanz und Musik

    Ersatzangebot zur stornierten Kultwoche: Nicolle Klinkeberg, Walter Waidosch und Verena Kronseder nehmen Sie mit auf eine italienische Reise aus dem Herbst der Renaissance in den Frühling des Frühbarocks. 

  19. 2109
    Fr, 03.09.2021 bis So, 05.09.2021

    Quickborn
    "Fridays for future" – nur freitags?
    "Fridays for future" – nur freitags?

    Achtung neuer Termin!

    Ist Klimapolitik nur ein Thema für Spezialist*innen, Politiker*innen und Schüler*innen oder geht es uns alle an? Seit 2018 gehen immer mehr Menschen für eine lebenswerte Zukunft auf die Straße. Hat sich nachhaltig etwas auf politischer und gesellschaftlicher Ebene verändert? Hat sich bei mir persönlich etwas geändert? Diese(n) Fragen wollen wir uns stellen.

    Anmeldung / Information über Sabine Löbbert-Sudmann (0043 / 699 195 499 73) und auf www.quickborn-ak.de.

  20. 2128
    Mo, 06.09.2021 bis Fr, 10.09.2021

    Natur Tanz
    Tanzen lässt die Seele lachen.
    Tanzen lässt die Seele lachen.

    Internationaler Folkloretanz mit Nicolle Klinkeberg. Gönnen Sie sich Zeit! Neben dem gemeinsamen Tanz an Vormittagen und Abenden sind die Nachmittage frei zur eigenen Gestaltung und dem Genuss der letzten Sommer-Sonnenstrahlen.

  21. 2129
    Fr, 10.09.2021 bis So, 12.09.2021

    Musik
    „Talking Klezmer“ mit Helmut Eisel.
    „Talking Klezmer“ mit Helmut Eisel.

    Mit „Talking Klezmer“ spielst du statt korrekter Noten aufregende, sinnliche Musik, die von dem uralten Wissen und Verständnis der Klezmermusikanten inspiriert ist. Erlebe gegenseitiges Vertrauen, Verständnis und Wertschätzung beim Musizieren – mit eindeutigen Absagen an Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit. Alle Instrumente!

  22. 2173
    Do, 16.09.2021 bis So, 19.09.2021

    Musik
    Gamben-Consort-Wochenende für fortgeschrittene Spieler*innen.
    Gamben-Consort-Wochenende für fortgeschrittene Spieler*innen.

    Zusatztermin!

    Der Kurs ist geprägt durch das abwechslungsreiche Angebot von 3–6-stimmigem Consort-Spiel, eingebettet in vielfältige theoretische und praktische Impulse der Dozentinnen Jenny Westman und Eva Münzberg. 

  23. 2130
    Do, 16.09.2021 bis So, 19.09.2021

    Quickborn Sport Jugend
    Gaukler vor dem Herrn. Ein Jonglier-Wochenende für Jugendliche ab 16 Jahren.
    Gaukler vor dem Herrn. Ein Jonglier-Wochenende für Jugendliche ab 16 Jahren.

    Bereits zum vierten Mal tummeln sich Jonglage-Begeisterte auf Burg Rothenfels. Gearbeitet wird mit der Open-Space Methode: Neben Workshops für Anfänger*innen und Tricks für Fortgeschrittene gibt es unterschiedliche Kreativ- und Sportangebote. Eine Open Stage rundet das Programm ab.

  24. 2131
    Fr, 01.10.2021 bis So, 03.10.2021

    Religion Kultur
    Jesus und Maria im Islam. Rothenfelser Islamtagung.
    Jesus und Maria im Islam. Rothenfelser Islamtagung.

    Mit Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi und Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel. Für Christen ist klar, dass Jesus der Sohn Gottes ist und Maria die Frau, die Gott geboren hat. Ideen, die Muslimen völlig fremd sind. Herausforderung oder Chance für ein gemeinsames Gespräch?

  25. 2134
    Fr, 08.10.2021 bis So, 10.10.2021

    Religion Natur
    Gibt es Leben im All. Rothenfelser Sternstunden 2021.
    Gibt es Leben im All. Rothenfelser Sternstunden 2021.

    Die Sternstunden widmen sich der Existenz von im Prinzip bewohnbaren Planeten, Welten, auf denen es wirklich Leben gibt und solchen, die von intelligenten Wesen bevölkert werden. Sie laden an die Front der Forschung und zum Nachdenken über die Bedeutung einer möglichen Entdeckung von „Aliens“ ein. Mit: Prof. Dr. Susanne Hüttemeister, Daniel Fischer, Dr. Benjamin Knispel und P. Christoph Gerhard OSB.

  26. 2165
    Mo, 25.10.2021 bis Fr, 29.10.2021

    Natur Familie
    Burg-Abenteuer IV
    Burg-Abenteuer IV

    Eine Woche Familien-Urlaub mit Programm auf Burg Rothenfels. Neben ausgewählten Highlights aus unseren Burgtage-Modulen haben Sie und Ihre Familie ausreichend Zeit für eigene Aktivitäten. 

  27. 2135
    Fr, 29.10.2021 bis Mo, 01.11.2021

    Musik Tanz
    Tänze, Lieder & Musik der Internationalen Folklore. Schwerpunkt Balkan und Südwesteuropa
    Tänze, Lieder & Musik der Internationalen Folklore. Schwerpunkt Balkan und Südwesteuropa

    Mit Margret Mirza-Kloé und Astrid Hamm tanzen wir parallel in zwei Gruppen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad (Schwerpunkt Balkan). Singen und Musizieren für die abendliche Live-Musik mit Kurt Bürklein.

  28. 2137
    Fr, 29.10.2021 bis Mo, 01.11.2021

    Religion
    „GLÜCK“ – Rothenfelser Weggefährten.
    „GLÜCK“ – Rothenfelser Weggefährten.

    Gib dem Glück eine zweite Chance. Gerne möchten wir uns in 2021 unter einem Glücksstern treffen, die Seele baumeln lassen, das kleine, alltägliche Glück und das ganz große Glück erfahren und miteinander teilen. Aber was ist Glück denn eigentlich? Was bedeutet für uns Glück, warum ist es für uns so erstrebenswert? Und was macht es für unseren Glauben, für unsere Beziehungen miteinander und mit
    Gott aus?

    Interessent*innen wenden sich an Susanne und Frank Weber

  29. 2166
    Mo, 01.11.2021 bis Fr, 05.11.2021

    Natur Familie
    Burg-Abenteuer V
    Burg-Abenteuer V

    Eine Woche Familien-Urlaub mit Programm auf Burg Rothenfels. Neben ausgewählten Highlights aus unseren Burgtage-Modulen haben Sie und Ihre Familie ausreichend Zeit für eigene Aktivitäten. AUSGEBUCHT

  30. 2139
    Do, 18.11.2021 bis So, 21.11.2021

    Politik Jugend
    Über das Spiel des Lebens
    Über das Spiel des Lebens

    Die Rothenfelser Tagung für junge Berufstätige unter der Leitung von Nora Pähler vor der Holte, Sebastian Wintz und Veronika Hench stürzt sich mit euch mitten ins Spiel des Lebens – individuell, gemeinschaftlich, kreativ, politisch, ...

  31. 2140
    Fr, 26.11.2021 bis So, 28.11.2021

    Tanz
    Weihnachten entgegentanzen
    Weihnachten entgegentanzen

    Mit Evamaria Siegmund. Mitten im Advent ein Wochenende lang tanzend in diese Zeit und ihre Stimmung eintauchen: eine bunte Mischung aus traditionellen und neuen Tänzen zu Musikstilen aus aller Welt, mal besinnlich ruhig, dann wieder ausgelassen fröhlich.

Verwandte Themen